Hi,
Nr.5 sieht mir recht barbarisiert aus(grober Schnitt, verwilderte Legende), 1.Hälfte 4.Jh.
Nr.6 die große ist interessant. Das dürfte ein Antoninian mit Rv. VICTORIA AVG..(?), Victoria n.r. sein. Av. lese ich ich "IMP C M...", und da kommen nicht viele in Frage, wenn ich das richtig sehe nämlich der recht seltene Marius(268) oder Tacitus(275/6). Bitte mal vorsichtig die Legende weiter reinigen.
Die kleine ist ein unbestimmbarer Follis Constans oder Constantius II, Rv. VICTORIAE DD AVG Q NN.
Nr.7 dürfte ein Groß- oder Mittelfollis aus der Zeit der Tetrachie sein, Rv. Genius steht n.l., Maße und Gewicht???
Nr.5 sieht mir recht barbarisiert aus(grober Schnitt, verwilderte Legende), 1.Hälfte 4.Jh.
Nr.6 die große ist interessant. Das dürfte ein Antoninian mit Rv. VICTORIA AVG..(?), Victoria n.r. sein. Av. lese ich ich "IMP C M...", und da kommen nicht viele in Frage, wenn ich das richtig sehe nämlich der recht seltene Marius(268) oder Tacitus(275/6). Bitte mal vorsichtig die Legende weiter reinigen.
Die kleine ist ein unbestimmbarer Follis Constans oder Constantius II, Rv. VICTORIAE DD AVG Q NN.
Nr.7 dürfte ein Groß- oder Mittelfollis aus der Zeit der Tetrachie sein, Rv. Genius steht n.l., Maße und Gewicht???
Kommentar