Silberne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Silberne

    Hallo,
    hatte heute nur ganz kurz Zeit.Aber immerhin, diese etwas ramponierte Münze hab ich gefunden.
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von erdblank
    Hallo,
    hatte heute nur ganz kurz Zeit.Aber immerhin, diese etwas ramponierte Münze hab ich gefunden.
    Gruß Erdblank
    Schöner Fund!

    Ich sehe da Karl Eugen?!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von Dirk.R.
      Schöner Fund!

      Ich sehe da Karl Eugen?!
      Jau, dürfte Karl Eugen sein... aber welches Nominal? Bei den 1 Kreuzern ist die Jahreszahl oberhalb des Wappens.

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Dürfte ein hauchdünner Kreuzer sein...

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von jabberwocky6
          Dürfte ein hauchdünner Kreuzer sein...

          LG Jan
          Ja, aber die Kreuzerstücke haben das Nominal eigentlich oberhalb der Wappenkartusche in dem Jahrgang. Zumindest kenne ich nur die....

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Da hast Du Recht, chabbs - habe gerade mal meine (wenigen) Kreuzer aus der Zeit betrachtet. Hmmm, dann sollten wir mal die Münzgröße haben. Bei dieser hier erkenne ich das "K" rechts neben dem Wappen - links stand dann wohl mal die "1" oder die "3".
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • erdblank
              Landesfürst


              • 06.03.2008
              • 764
              • bayern

              #7
              Hallo,
              der Durchmesser beträgt ca.15mm.
              Kommt aus eurer Gegend?
              Vielen Dank Erdblank
              Gruß Erdblank

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #8
                Ja, ein Württemberger ist es auf alle Fälle (Carl Eugen * 11. Februar 1728 in Brüssel; † 24. Oktober 1793 in Hohenheim). Aber was für einer? Von der Größe her könnten es sowohl 1 als auch 3 K sein, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es die 3 K seinerzeit überhaupt gab (ich hab noch keinen gefunden). Bin jedoch ziemlich sicher, daß es 1 Kreuzer ist - genaueres wird Mary sagen können.
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                Lädt...