Münzproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #1

    Münzproblem

    Hallo Gemeinde !

    Jetzt hab ich auch mal ein Münzproblem, besser gesagt 2 Hab diese beiden Schätze heute dem Erdboden entreissen können. Kann mir jemand etwas über diese Münzen sagen ( zwicker zwinker (Mary, Collin)) Bei der Ersten glaube ich herausgefunden zu haben das sie aus Sachsen ist. Das Prägejahr ist 1682 wenn ich nicht irre.

    Gruß
    Dix

    PS: Sorry für die schlechten Bilder, konnte sie heute nur mit der Handycam machen da ich meine richtige Cam nicht da hab.
    Angehängte Dateien
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Dixie

    Die 1. dürfte ein

    "1/2 Batzen aus Pfalz Neuburg unter Wolfgang Wilhelm, 1614 - 1653" sein..

    hier mal was vergleichbares:

    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


    lb. Gruß,

    Colin

    PS: Die 2. überlasse ich evtl. "Sirente"..
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.10.2009, 22:31.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Dixie
      Landesfürst


      • 17.09.2008
      • 614
      • Plattling
      • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

      #3
      Hi Colin !

      Auf meiner Münze steht aber 1682 oder muß ich das anders sehen 1628 ?

      Gruß
      Dix
      Wer suchet, der findet... oder auch nicht

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen

        Dürfte 2 Kreuzer (1/2 Batzen) 1628 Pfalz-Neuburg unter Wolfgang Wilhelm 1614-1653,die andere Münze 6 Kreuzer Württemberg unter Friedrich I.(1806-1816) sein.

        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Zitat von Dixie
          Hi Colin !

          Auf meiner Münze steht aber 1682 oder muß ich das anders sehen 1628 ?

          Gruß
          Dix
          Ich komme zwar auch nicht recht mit dem 2. Teil des Jahrgangs klar, aber die 8 steht hinten..

          Wäre auch etwas merkwürdig wenn der eine Teil in Leserichtung, und der andere auf den Kopf gestellt werden müßte..

          lb. Grüße,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.10.2009, 22:32.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Die 2. dürften

            "6 Kreuzer aus Württemberg unter Friedrich I." sein

            hier sind welche zu sehen:




            lb. Gruß,

            Colin

            Edit: Oha, bei der 2. war doch glatt jemand flinker... Mensch Mary..du solltest dich doch um eine gewisse Hälfte kümmern..
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.10.2009, 22:30.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Dixie
              Landesfürst


              • 17.09.2008
              • 614
              • Plattling
              • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

              #7
              Zitat von Colin
              Ich komme zwar auch nicht recht mit dem 2. Teil des Jahrgangs klar, aber die 8 steht hinten..

              Wäre auch etwas merkwürdig wenn der eine Teil in Leserichtung und der andere auf den Kopf gestellt werden müßte..

              lb. Grüße,

              Colin
              Das hat mich auch schon gewundert. Demnach müßte ja dann die 2 verkehrt sein, denn die steht auf dem Kopf so gesehen. So bin ich davon ausgegangen das es 1682 heißt aber 1628 ist natürlich noch besser

              Vielen lieben Dank an euch Mary und Colin. Ich glaube ohne euch wären hier viele aufgeschmissen.

              Grüße
              Dix
              Wer suchet, der findet... oder auch nicht

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                Es fehlen jetzt Beiträge.

                Es geht HIER um Münzen.

                Kommentar

                • Dixie
                  Landesfürst


                  • 17.09.2008
                  • 614
                  • Plattling
                  • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Ne jetzt mal ernsthaft. Könnte das eine fehlpräger sein weil die 2 ja eigentlich auf dem Kopf steht und nicht wie in Deinem Beispiel richtig dargestellt wird ?

                  Gruß
                  Dix
                  Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                  Kommentar

                  • Müllgraber
                    Ritter


                    • 05.05.2009
                    • 541
                    • BW

                    #10
                    Hi Leute,

                    für mich heißt das ganz klar 1678. Es müsste sich also um einen Halbbatzen von Pfalz-Neuburg, gerägt unter Philipp Wilhelm (1653-1690) handeln.

                    Gruß Müllgraber
                    Life's not about waiting for the storms to pass...
                    It's about learning to dance in the rain !

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Dixie
                      Ne jetzt mal ernsthaft. Könnte das eine fehlpräger sein weil die 2 ja eigentlich auf dem Kopf steht und nicht wie in Deinem Beispiel richtig dargestellt wird ?

                      Gruß
                      Dix
                      Die zwei wurde im 17. Jhdt. sehr häufig wie ein "Z" dargestellt. Das ist normal, da steht nix auf dem Kopf. Vielleicht ist dem Stempelschnitzer ein bisschen was verrutscht


                      És heißt mit großer Sicherheit nicht 1678.

                      Kommentar

                      • Mr.T
                        Heerführer


                        • 15.02.2007
                        • 2653
                        • Holzkirchen-Bayern
                        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Zitat von Dixie
                        Hallo Gemeinde !

                        Jetzt hab ich auch mal ein Münzproblem, besser gesagt 2 Hab diese beiden Schätze heute dem Erdboden entreissen können. Kann mir jemand etwas über diese Münzen sagen ( zwicker zwinker (Mary, Collin)) Bei der Ersten glaube ich herausgefunden zu haben das sie aus Sachsen ist. Das Prägejahr ist 1682 wenn ich nicht irre.

                        Gruß
                        Dix

                        PS: Sorry für die schlechten Bilder, konnte sie heute nur mit der Handycam machen da ich meine richtige Cam nicht da hab.
                        Siehst, Du Glücksschwein doch eine Münze und kein Aludingens von der Sektpulle...aber das kommt davon wenn man immer nur ans Saufen denkt.
                        Grüße aus Holzkirchen
                        Mr.T



                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Dixie
                          Landesfürst


                          • 17.09.2008
                          • 614
                          • Plattling
                          • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                          #13
                          Zitat von Mr.T
                          Siehst, Du Glücksschwein doch eine Münze und kein Aludingens von der Sektpulle...aber das kommt davon wenn man immer nur ans Saufen denkt.
                          Komm Du hast doch auch erst gedacht das es so ein Sektdingens ist. Aber das es gleich 2 Silberne sind ist schon genial.

                          Gruß
                          Dix
                          Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                          Kommentar

                          Lädt...