Kleine Silbermünze vom 02.10.2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Kleine Silbermünze vom 02.10.2009

    Heute gab es ein dünnes Münzlein im Acker, das ich zuerst für Kupfer gehalten habe, das sich dann aber als Silber entpuppte. Es ist wohl 1/84 Taler von 1794, doch von wo? Vielleicht hat ja jemand einen Link...

    Die Beschreibung des Wappens: 2 verschiedene Wappen: Links: "Ei", mittig durch Zickzacklinie geteilt, untere Hälfte leer, obere Hälfte Längsstreifen. Rechts: "Ei" mit Querstreifen, darin eine Art Dreschflegel mit Fahne daran.

    Schlechte Bilder, schlechte Beschreibung, aber Mary (oder sonst wer) wirds schon richten...
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Owls
    Ratsherr


    • 08.01.2009
    • 268
    • Where the wild things are
    • Whites MXT

    #2
    WAY to go BUDDY )))))))))))))))))))))))
    Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

    ____________________________________
    Whites MXT

    Kommentar

    • Paulchen
      Landesfürst


      • 12.11.2007
      • 741
      • Oberpfalz
      • Tesoro

      #3
      Dürfte 1/84 Gulden (3Pfennig), Würzburg-Bistum Franz Ludwig v. Erthal 1779-1795 sein.
      Noch gut erhalten...Glückwunsch.
      mfg
      Paulchen

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        AHHHHHHHH - natürlich, ich Idiot! Hatte Würzburg eigentlich ausgeschlossen, weil ich das Wappen so nicht kannte. Hätte mal gleich nach dem passenden Jahrgang schauen sollen - bei ebay wäre ich fündig geworden. Danke!
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        Lädt...