Schönes Stück Scheint ja ein toller Acker zu sein. Und ja, mit ner höheren Leistungsklasse was die Detektorentechnik betrifft solltes Du Deine Stellen nochmal absondeln, wirst erstaunt sein.
Gruß Sven
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.
Ja hab ich mir auch schon überlegt. Der Münzhändler gestern hat mir einen wälzer gezeigt der ca. 20 cm dick ist und die Münzen von 1601 - 1900 (glaub ich) beinhaltet. Nur das gute Stück kostet so um die 100.- €. ich denke das ich mehr um diesen Zeitraum finden werde als die vom 9,10,11 Jahrhundert. Aber für den Preis werd ich mir wohl auch das von dir gezeigt "heftchen" zulegen.
mich interessiert gerade mal ob du in deinem Geburtstagsgeschenk, deine Münze unter der angegebenen (Nummer 153.3) entdecken konntest..?
lb. Gruß,
Colin
Hallo Colin
Ja hab sie gefunden auf der vorletzten Seite. Wobei die Bilder 153.1 - 153.4 das selbe Kuppeldach aufweisen. Das Gesicht von 153.3 ist kaum zu erkennen. Aber ich bin sicher das sie es ist. Danke nochmal für diesen super Tip. Am Montag werde ich mir noch den Weltmünzkatalog 1601 - heute holen. Ich glaub ich hab da echt nen narren daran gefressen Münzen zu bestimmen. Das macht echt einen riesen spaß.
Ich wills mal so ausdrücken, Colin du wirst auch nicht jünger und du brauchst einen nachfolger. Ich muß zwar noch wirklich sehr sehr viel üben aber mit der Zeit wird das schon.
Kommentar