Steh ich in finsterer Mitternacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BenSchoof2
    Ritter


    • 01.07.2006
    • 385
    • Landkreis Bad Tölz
    • Goldmaxx Power

    #1

    Steh ich in finsterer Mitternacht

    Wir sind zwar heute Nachmittag suchen gewesen aber haben Mitternacht
    gefunden... (Muss mann nicht verstehen)

    Folgende 2 Medaillen haben wir heute ausgegraben:

    Erinnerung an das Corpsmanöver 1913
    und die 2te das selbe in anderer Ausführung und schlechterer Qualität.
    Leider habe ich noch kein Vergleichsbild gefunden.

    Wer kann mir in ein paar kurzen Worten etwas über das Corpsmanöver erzählen? Hat dass etwas mit Luftfahrt zu tun?

    Nachtrag: Leider bin ich heute nicht im Stande ein Thema zu eröffenen sorry!
    Nch 4x bearbeiten und 1nem Doppelposting. Sorry Mods...Kein Problem, ist bereinigt. MfG Deistergeist
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BenSchoof2; 03.10.2009, 19:36.
    DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Mit Luftfahrt hatte das wohl weniger zu tun - ich habe auch so ne Alu-Plakette zur Erinnerung an das Corpsmanöver, doch die datiert von 1894 (und hat leider die Alupest). Da gab es noch keine wirkliche Luftfahrt. Das war wohl einfach ein Manöver für die Reserve, also ne Übung.

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Zum Corpsmanöver kann ich nichts sagen, aber habe hier den kompletten Text des Schwaben Wilhelm Hauff für dich. Ist übrigens eins der bekanntesten Lieder des ersten Weltkriegs (finde es auch ganz nett)
      LG
      Robert

      Steh ich in finsterer Mitternacht
      So einsam auf der stillen Wacht,
      So denk ich an mein fernes Lieb,
      Ob mir auch treu und hold verblieb

      Als ich zur Fahne fort gemüßt,
      Hat sie so herzlich mich geküßt,
      Mit Bändern meinen Hut geschmückt
      Und weinend mich ans Herz gedrückt.

      Sie liebt mich noch, sie ist mir gut,
      Drum bin ich froh und wohlgemut.
      Mein Herz schlägt warm in kalter Nacht,
      Wenn es ans treue Lieb gedacht.

      Jetzt bei der Lampe mildem Schein
      Gehst du wohl in dein Kämmerlein,
      Und schickst dein Dankgebet zum Herrn
      Auch für den Liebsten in der Fern.

      Doch wenn du traurig bist und weinst,
      mich von Gefahr umrungen meinst,
      Sei ruhig, bin in Gottes Hut,
      Er liebt ein treu Soldatenblut.

      Die Glocke schlägt, bald naht die Rund'
      und löst mich ab zu dieser Stund'.
      Schlaf wohl im stillen Kämmerlein
      und denk' in deinen Träumen mein.
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Super schöne Funde! Schade das der erste so angefressen ist aber trotzdem Hammer.
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        Lädt...