Erste römische Münze! Und die Funde vom Kollegen larsb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebi
    Ratsherr


    • 23.08.2008
    • 201
    • Allgäu
    • Rutus Draco

    #1

    Erste römische Münze! Und die Funde vom Kollegen larsb

    Hallo alle zusammen,

    ich war heute mal wieder mit Lars auf Sondeltour.
    Nachdem wir auf dem ersten Acker nichts gefunden hatten sind wir
    auf einen anderen gegangen. Dort verlief früher eine römische Straße.
    Die Tatsache, dass es ein abgemähtes Maisfeld ist hat uns die Sache zwar ziehmlich erschwert, doch siehe da, schon das erste Signal war diese wunderschöne Münze!
    Wie würdet ihr sie denn noch reinigen?
    Die Patina will ich auf jeden Fall dranlassen...

    Vielen Dank für die Bestimmung,

    Gut Fund,

    Sebastian!
    Angehängte Dateien
    "carpe diem"
    "nütze den Tag"
  • BenSchoof2
    Ritter


    • 01.07.2006
    • 385
    • Landkreis Bad Tölz
    • Goldmaxx Power

    #2
    Zitat von Sebi
    Dort verlief früher eine römische Straße.
    DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Wow, welch ein schönes Stück! Vor allem, wenn ich das mit dem Römer vergleiche, der mir heute unter die Sonde kam (der ist nicht mal ein Posting wert...). Herzlichen Glückwunsch!

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Schöner Fund, denn ein Römer macht sich doch in jeder Vitrine gut, oder???
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • Sebi
          Ratsherr


          • 23.08.2008
          • 201
          • Allgäu
          • Rutus Draco

          #5
          Klar macht die Münze sich gut.
          Mich wundert es, wie es sein kann das manch eine neuzeitliche Münze nach
          20 Jahren im Boden schlimmer aussehen kann als eine Münze,
          die länger als 1500 Jahre im Boden lag...

          Weiß jemand was für eine es ist?
          "carpe diem"
          "nütze den Tag"

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Könnte es ein Severus Alexander sein? Die Experten wissen bestimmt mehr.
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • larsb
              Ritter


              • 25.06.2009
              • 426
              • Bad Wurzach
              • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

              #7
              Servus,
              ich hatte trotz 2,5 gefundener Hufeisen weniger Glück. Meine Münze kann ich, wegen des Zustandes, überhaupt nicht zuordnen.
              Sonst habe ich noch diesen Anhänger ausgegraben. Dier Schrift habe ich erst nach dem Säubern mit Wasser entdeckt.
              Vieleicht weis einer von euch mehr?!
              Gruß Lars
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Das dürfte ein marc Aurel sein meiner Meinung nach... wenns die ist, dann mal herzlichen Glückwunst Und bloss nix rumreinigen !!!
                Zuletzt geändert von Septimius; 04.10.2009, 06:28.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Hi Sebi,

                  Septimius hat schon recht mit "Marc Aurel", aber auf deiner hat er keinen Lorbeerkranz auf..

                  Es dürfte sich um diese hier handeln:

                  Sesterz unter "Marcus Aurelius-161-180 AD"

                  Av: AVRELIVS CAESAR AVG PII F

                  Rv: TR POT XIIII COS II



                  lb. Gruß,

                  Colin
                  Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.10.2009, 08:31.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Sebi
                    Ratsherr


                    • 23.08.2008
                    • 201
                    • Allgäu
                    • Rutus Draco

                    #10
                    Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen!

                    Ich glaube Colin kommt schon ganz knapp hin mit seiner Vermutung...
                    aber wenn man sich das untere Halsstück anschaut sieht man doch noch
                    einen Unterschied.

                    Sind die Münzen unterschiedlich geprägt worden?

                    Gruß Sebi
                    "carpe diem"
                    "nütze den Tag"

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Zitat von Sebi
                      Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen!

                      Ich glaube Colin kommt schon ganz knapp hin mit seiner Vermutung...
                      aber wenn man sich das untere Halsstück anschaut sieht man doch noch
                      einen Unterschied.

                      Sind die Münzen unterschiedlich geprägt worden?

                      Gruß Sebi
                      Ja, kleine Unterschiede kommen bei den Münzen aus der damaligen Zeit immer wieder vor..

                      aber einen hab ich noch für dich, und die Umschrift sollte die selbe sein:



                      lb. Gruß,

                      Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.10.2009, 10:09.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • carp
                        Geselle


                        • 27.09.2009
                        • 55
                        • Kassel

                        #12
                        das nenne ich ein Preissturz nur gut, das es bei dem Hobby keine rolle spielt!

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Ja, der Colin hat recht, ich bin nur sofort auf den Marc Aurel gekommen, weil ich ein Werk über die Herstellung der berühmten Reiterstatue in der Reisse hatte, und den Kopf sofort erkannt habe Dier Stempel unterscheiden sich naturlich marginal, denn es gab immer eine handvoll Stempelgraveure, die für Stempelnachschub sorgen mussten, und da hat jeder etwas anders aber eigentlich immer ziemlich sauber gearbeitet, bei griechischen Münzen z. B. den Syrakusanern signierten die Stempelschneider sogar ihre hervorragenden Werke. Im Nebenberuf waren die oft Gemmenschneider und waren gesellschaftlich hoch angesehen.
                          Zuletzt geändert von Septimius; 05.10.2009, 06:52.
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          Lädt...