Ackerei am 06.10.2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Ackerei am 06.10.2009

    Neben vielen anderen Dingen (und massig Zinkern) hatte der Acker heute auch diese beiden Stücke für mich.

    Nr. 1 ist ein Römer - hier erwarte ich natürlich keine Identifizierung sondern will nur mal zeigen, wie die Römer bei uns im Normalfall aussehen (zumindest die vom Acker).

    Nr. 2 ist sehr dünn und mir beim Reinigen zerbrochen (sie hatte schon 'nen Riss...). Die eine Seite ist platt und daher nicht abgebildet. Auf der anderen Seite meine ich mittig eine Sonne erkennen zu können (so, wie auf dem Kreuzer Stück von Frankfurt, nur größer). An Umschrift kann ich lesen: PFEN. L. CHR - reicht das unseren Spezialisten?
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen jabberwocky

    Ist ein Nürnberger Rechenpfennig aus dem 19.Jh.Wahrscheinlich von Ludwig Christian Lauer (1842-1873).

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    Lädt...