Münzschatz von Höckelheim - 17030 Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Münzschatz von Höckelheim - 17030 Münzen

    ^1991 wurde bei bauarbeiten in höckelheim ( LK Northeim ) ein Münzschatz gefunden. dieser Schatz umfasst insgesamt 17030 Silbermünzen, welche in mehrjähriger Restauration wieder "hergestellt" wurden.

    Ausgestellt ist dieser Hortfund schon seit längerem im Museum in Northeim , dieses hab ich mir heute angeguckt und gleich mal n paar Fotos gemacht.

    Bild 1 Zeigt den nachgestellten Fundzustand.

    Bild 2 ist eine aushängende Tafel mit text

    Bild 3 ist eine der ausstellungsvitrinen. dazu ist zu sagen , das jede virtine insgesamt 14 Tabletts enthält, welche alle mit münzen gefüllt sind.

    Bild 4 sind alle vittrinen.

    Bild 5 zeigt die Draufsicht einer Vitriene, wo man sehr gut sehen kann mit wie viel münzen ein tablett gefüllt ist.


    wenn man sich vorstellt das JEDES Tablett so gefüllt ist , dann weiß man das es eine ungeheuere anzahl an münzen ist.
    insgesamt wie gesagt 17030 Stück.


    Lg, Basti
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Cowboybasti; 07.10.2009, 16:06.
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Bond20
    Geselle


    • 22.09.2009
    • 96
    • Anhalt
    • Garrett ACE 150

    #2
    Man geil so viele Münzen, mir würde schon eine reichen.
    Der Tonkrug ist aber auch nicht schlecht, würde gut auf meinen Schreibtisch passen
    Wir Sondler können von solchen Funden nur träumen.
    Doch das immer noch was gefunden wird sagt ja es ist noch was im Boden und wartet genau auf DICH ausgegraben zu werden.

    Bond20
    Zuletzt geändert von Bond20; 07.10.2009, 17:26.
    Scherben sind das Leitfossil der Archäologie

    Kommentar

    • GEOLUEGE
      Lehnsmann


      • 18.08.2008
      • 33
      • BERLIN

      #3
      Hallo Basti,

      mit etwas Schieflage des Kopfes den Sinn erkannt und Danke für die Info.
      Wie lange ist der Münzschatz dort zu betrachten. Oder ist es eine Dauerausstellung ?
      Gruß
      Bodo

      Kommentar

      • Bascauda
        Ritter


        • 21.08.2007
        • 417
        • Oberbayern
        • XP GOLDMAXX POWER

        #4
        Zitat von GEOLUEGE
        Hallo Basti,

        mit etwas Schieflage des Kopfes den Sinn erkannt und Danke für die Info.
        Wie lange ist der Münzschatz dort zu betrachten. Oder ist es eine Dauerausstellung ?
        Gruß
        Bodo
        Es sieht nach Dauerausstellung aus.
        Bei uns auf der Webseite museumsverbund.de dreht sich alles um das Thema Museen in Deutschland. Schau jetzt auf unserem Museumsmagazin vorbei!

        Gruß
        Basci
        Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

        Kommentar

        • bollwerker2
          Ritter


          • 29.04.2008
          • 563
          • Niedersachsen

          #5
          Bei dem Münzschatz handelt es sich größtenteils Löwenkopfpfennige.
          Ist schon sehenswert!

          Gruß
          Winni

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Zitat von bollwerker2
            Bei dem Münzschatz handelt es sich größtenteils Löwenkopfpfennige.
            Ist schon sehenswert!

            Gruß
            Winni
            ...und eine Daueraustellung im Heimatmuseum in Northeim. Aber auch der ganze Rest im Museum ist Sehenswert.

            Gruß
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • premutos († 2014)
              Ratsherr


              • 12.01.2009
              • 234
              • Hameln
              • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

              #7
              Nicht schlecht.Da fahre ich die Tage mal hin,und schaue mir das an.

              Gruß Daniel
              .
              premutos hat uns am 28.06.2014
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              Lädt...