Nochmal 2 Interessante. Vllt. kann die einer bestimmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Nochmal 2 Interessante. Vllt. kann die einer bestimmen?

    Da der Landwirt nur die Hälfte abgesäht hat bin ich nochmal ne stunde aufs Feld

    Hier nochmal 2 Intressante Münzen

    Ne Silberne ( Billon ) geht nicht sauber BIIII Pfenn 1804 irgend wie nicht in meinem Katalog drin

    Dann diese andere II Rückseite Wappen Preußisch kp.

    Hab mit dem Bauern gesprochen er meinte ich kann da ruhig drauf gehen so lange das Zeug nicht wächst

    Aber ich lass es lieber. Freu mich dann aufs nächste Jahr.
    gibt ja genügend andere Äcker die man antesten kann
    Angehängte Dateien
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Rolskaya

    4 Pfennig 1804 Braunschweig-Wolfenbüttel unter Karl Wilhelm Ferdinand (1780-1806).

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Ja Blind

      Jetzt hab ich sie auch gefunden

      Kannst du eventuell noch was zu der anderen sagen wäre nett

      Danke
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Schöfferhofen
        Ratsherr


        • 14.07.2009
        • 207
        • >Phuket<

        #4
        moin

        die kupfermünze hat auf jeden fall das hildesheimer wappen

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen

          Unter Hildesheim habe ich im Katalog gesucht und nichts gefunden,was lt.Beschreibung auf die Münze passt.
          Dürfte sich um ein Torzeichen Anfang 17.Jh. handeln.Anbei Vergleichsbild:

          Edit: richtigen Link eingefügt



          liebe Grüsse Mary
          Zuletzt geändert von Mary; 21.10.2009, 21:24.
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Zitat von Mary
            Hallöchen

            Unter Hildesheim habe ich im Katalog gesucht und nichts gefunden,was lt.Beschreibung auf die Münze passt.
            Dürfte sich um ein Torzeichen Anfang 17.Jh. handeln.Anbei Vergleichsbild:

            Edit: richtigen Link eingefügt



            liebe Grüsse Mary
            Ja in meinem Katalog war auch nichts zu finden

            Das ist sie aber. Du bist einfach die beste

            Vielen Dank
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • NewH5
              Ratsherr


              • 25.06.2009
              • 299
              • Westfalen
              • Garrett ACE 250

              #7
              Schöner Fund, gefällt mir gut =)

              Was ist denn ein Torzeichen? Das interessiert mich jetzt....

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Zitat von NewH5
                Schöner Fund, gefällt mir gut =)

                Was ist denn ein Torzeichen? Das interessiert mich jetzt....
                Hab hier was im Numismatikforum gefunden speziell für Hildesheim :

                Die Torzeichen waren für die Alt- und Neustadt verschieden. Jeder Fuhrmann eines mit Zugvieh bespannten Wagens erhielt beim Anlangen an einem Tore der Altstadt einen Zettel, den er an der auf der Obergrünne befindlichen Zollbude abgeben, und wo er gegen Erlegung des üblichen Torgeldes ein Zeichen lösen mußte, das beim Abfahren aus der Stadt beim Torschreiber abgegeben wurde.
                Die Torzeichen der Neustadt wurden bei der Einfahrt am Goschen- oder Goslarschen- und Braunschweigischen Tore gegen Erlegung eines 'Pflastergeldes' ausgegeben und mußten bei der Abfahrt aus der Stadt dem Torschreiber zurückgegeben werden.
                Die Torzeichen der Altstadt sind rund, meist von Kupfer, selten von Blei. Es wurden zu ihnen öfter Kupferpfennige verwandt, deren ursprüngliche Prägebilder man abgeschliffen hatte. Die Vorderseite zeigt regelmäßig das Wappen mit der Jahreszahl 1609, aus demselben Stempel wie die Mühlen-, Kalk- und Steinkuhlenzeichen. Auf der Rückseite stehen die Ziffern II, II, 2, 3, 4, 6, 8 je nach der Zahl der Pferde, die das Tor passierten .
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                Lädt...