Altes Silber+Medallie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    Altes Silber+Medallie

    Hallo zusammen!
    Ich bräuchte mal eure Hilfe...

    Kann mir jemand was zu diesen beiden Stücken sagen?

    Auf der Medallie, steht König von Preussen...1895 o.35..
    Auf der Rückseite, bin ich mir nicht sicher ob das Bauern oder Soldaten sein sollen...
    Denke aber Bauern.-

    Leider sind beide Stücke schon recht mitgenommen....

    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Danke im Voraus und allen gut Fund!

    Gruß-
    Angehängte Dateien
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Spike,

    Die Münze dürfte ein sogenannter "Prager Groschen" unter "Wladislaus II. 1471-1516." sein:



    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #3
      Super!
      DANKE!!!
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Die Medaillie ist vermutlich eine Erinnerungsplakette an irgendeine Reserveübung und sollte aus Aluminium sein. Mit HEDP-60 solltest Du die wieder einigermaßen hinbekommen (zumindest geht damit ein Großteil des Drecks runter - Alufraß kann dieses Wundermittel jedoch leider auch nicht reparieren, doch das hat das Stück auch wenig).

        Der Prager Groschen ist super - und für ein 500 Jahre altes Stück in bemerkenswert gutem Zustand. Würde ich auch gerne mal finden. Herzlichen Glückwunsch!

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Hi Spike!
          Glückwunsch zu der schönen, alten Silbernen. Ca. 500 Jahre ist schon ein schönes Stück Geschichte.
          Der Anhänger muß nach 1871 datieren, da Wilhelm (vermutlich II) Deutscher Kaiser König von Preussen zu lesen ist.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          Lädt...