Dreimal Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detektus
    Geselle


    • 08.06.2005
    • 86
    • Niedersachsen, Raum Hameln
    • Troy Shadow X5, Teknetics Omega

    #1

    Dreimal Silber

    Hi

    Habe heute drei recht schöne kleine Silberlinge gefunden. Leider sagen mir die Wappen mal wieder garnichts .
    Würde mich freuen, wenn mir jemand da auf die Sprünge helfen könnte.

    Na denne

    Gruß

    Detektus
    Angehängte Dateien
    *09° 14 26, 51° 59 03, Der frühe Vogel fängt den Wurm !*
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen

    1. Münze :2 Mariengroschen Bistum Hildesheim unter Friedrich Wilhelm von Westfalen ( 1763-1789 )

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      2. Münze müsste Bistum Paderborn sein, 1766. Unter Wilhelm Anton von der Asseburg 1763- 1782
      Zuletzt geändert von chabbs; 31.10.2009, 21:08.

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Dieser Link könnte für deine Region ganz interessant sein.



        Zu deinen Münze kann ich nicht viel sagen,nur das sie sehr schön sind.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Dixie
          Landesfürst


          • 17.09.2008
          • 614
          • Plattling
          • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

          #5
          Hi Detektus

          Also die Münze auf Bild 3+4 sind II Mariengroschen von 1766 Paderborn
          AV: Umschrift von unten HOCHF. PADERB. LAND MUNTZ
          RS: II MARIEN GROSCH: Jahreszahl, Umschrift: 240 EINE FEINE MARCK
          Mzst. Neuhaus ab 1764
          Geprägt unter Wilhelm Anton von Asseburg 1763 - 1782

          Bei den anderen muss ich noch suchen.

          Gruß
          Dix
          Zuletzt geändert von Dixie; 31.10.2009, 21:10.
          Wer suchet, der findet... oder auch nicht

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Dixie
            Hi Detektus

            Also die Münze auf Bild 3+4 sind II Mariengroschen von 1766
            AV: Umschrift von unten HOCHF. PADERB. LAND MUNTZ
            RS: II MARIEN GROSCH: Jahreszahl, Umschrift: 240 EINE FEINE MARCK
            Mzst. Neuhaus ab 1764

            Bei den anderen muss ich noch suchen


            Haha, schneller


            Nur eiN Spaß, schön bestimmt. Aber Asseburg stimmte, oder?

            Kommentar

            • Dixie
              Landesfürst


              • 17.09.2008
              • 614
              • Plattling
              • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

              #7
              Zitat von chabbs
              Haha, schneller


              Nur eiN Spaß, schön bestimmt. Aber Asseburg stimmte, oder?


              War noch am Tippen... Zefix. Ja Asseburg stimmt
              Wer suchet, der findet... oder auch nicht

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Dixie


                War noch am Tippen... Zefix. Ja Asseburg stimmt
                Ach komm, das wäre ja was, wenn sich hier die Praktikaten prügeln


                Die dritte ist irgendeine Lipper Prägung (Lippische Rose), denke ich. Ich vermute mal Lippe-Detmold. Aber aus´m Kopf komm ich nicht drauf.

                Kommentar

                • Dixie
                  Landesfürst


                  • 17.09.2008
                  • 614
                  • Plattling
                  • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Ach komm, das wäre ja was, wenn sich hier die Praktikaten prügeln


                  Die dritte ist irgendeine Lipper Prägung (Lippische Rose), denke ich. Ich vermute mal Lippe-Detmold. Aber aus´m Kopf komm ich nicht drauf.
                  Hab ich jetzt auch gedacht. Aber unter Lippe-Detmold find ich nichts.
                  Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                  Kommentar

                  • Detektus
                    Geselle


                    • 08.06.2005
                    • 86
                    • Niedersachsen, Raum Hameln
                    • Troy Shadow X5, Teknetics Omega

                    #10
                    Hallo Mary, Dixie, Chapps

                    Na, das war ja wieder ne flotte Leistung-bin immer wieder fasziniert von Euch.

                    Und den Link von Bergmann kannte ich auch noch nicht.

                    Herzlichen Dank mal wieder.

                    Bis die Tage

                    Gruß

                    Detektus
                    *09° 14 26, 51° 59 03, Der frühe Vogel fängt den Wurm !*

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Dixie
                      Hab ich jetzt auch gedacht. Aber unter Lippe-Detmold find ich nichts.
                      Na, aber ne Tudor-Rose wird´s kaum sein, oder Lippe-Schaumburg oder so?

                      Kommentar

                      • Mary
                        Heerführer

                        • 06.04.2003
                        • 2158
                        • Sachsen Anhalt/Thüringen
                        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                        #12
                        Hallöchen

                        Münze 2
                        2 Mariengroschen 1763 Bistum Paderborn Sede Vacante (1761-1763) IAS, Mzm.Johann Anton Schneider 1764-1791

                        liebe Grüsse Mary
                        Zuletzt geändert von Mary; 31.10.2009, 21:30.
                        Gruss und Gut Fund Mary
                        "Vive Dieu,Saint Amour!"

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von Mary
                          Hallöchen

                          Münze 2
                          2 Mariengroschen 1763 Bistum Paderborn Sede Vacante (1761-173)

                          liebe Grüsse Mary


                          Ja, Mary...jetzt musst Du mich aber aufklären. 1766 war doch keine Sedisvakanz mehr oder? Clemens August I. von Bayern bis 61 und von 1763 bis 1782 Wilhelm Anton von der Asseburg? Falsch?

                          Kommentar

                          • Dixie
                            Landesfürst


                            • 17.09.2008
                            • 614
                            • Plattling
                            • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                            #14
                            Zitat von chabbs
                            Ja, Mary...jetzt musst Du mich aber aufklären. 1766 war doch keine Sedisvakanz mehr oder? Clemens August I. von Bayern bis 61 und von 1763 bis 1782 Wilhelm Anton von der Asseburg? Falsch?


                            Jetzt bin ich auch gespannt.
                            Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                            Kommentar

                            • Mary
                              Heerführer

                              • 06.04.2003
                              • 2158
                              • Sachsen Anhalt/Thüringen
                              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                              #15
                              Hallöchen
                              @Chabbs
                              Richtig,habe mich verguckt.Sorry

                              Da die Jahreszahl 1766, ist es unter Wilhelm Anton (1763-1782)

                              Liebe Grüsse Mary
                              Gruss und Gut Fund Mary
                              "Vive Dieu,Saint Amour!"

                              Kommentar

                              Lädt...