Münze sucht Experten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörn
    Bürger


    • 19.08.2009
    • 104
    • NRW

    #1

    Münze sucht Experten

    Hallo,

    habe heute diese Münze gefunden aber mal wieder keinen schimmer was das mal war.

    Ich hoffe ein Kundiger wirds richten

    Danke!





    Mfg Jörn
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Jörn

    Dürfte ein französischer Rechenpfennig/Jeton sein.

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • cremer
      Heerführer


      • 01.04.2009
      • 1261
      • Berlin
      • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

      #3
      ...

      die finde ich ja mal irgentwie richtig geil
      http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

      "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

      Kommentar

      • maggiauge1974
        Ritter


        • 18.08.2009
        • 414
        • Bei Aachen
        • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

        #4
        Hey
        interessante Münze hast du da!
        Mit was für eine Sonde hast du?
        Gruß
        maggiauge1974
        Wer ist der Größte Narr.!!
        Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

        Kommentar

        • Jörn
          Bürger


          • 19.08.2009
          • 104
          • NRW

          #5
          Hallo,

          ich hab nur nen ACE 150 aber bisher schon einige tolle Sachen damit gefundne.

          War ein schöner Acker sichtweite der Burg ca 500m.

          Ich hab noch ne tolle Münze dort gefunden die Bilder reiche ich gleich ein.

          Zu der hier gezeigten Münze denke ich auch es ist ein Franzosen wegen den Lilien. Leider habe ich im Internet kein vergleich gefunden.



          Mfg Jörn

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Zitat von Jörn
            Hallo,
            ich hab nur nen ACE 150 aber bisher schon einige tolle Sachen damit gefundne.
            War ein schöner Acker sichtweite der Burg ca 500m.
            Ich hab noch ne tolle Münze dort gefunden die Bilder reiche ich gleich ein.
            Zu der hier gezeigten Münze denke ich auch es ist ein Franzosen wegen den Lilien. Leider habe ich im Internet kein vergleich gefunden.
            Mfg Jörn
            Hallo Jörn!
            Schöne Münze - gratuliere!
            Was heißt hier nur den Ace 150?
            All meine Funde der letzten Zeit mit dem Cibola SE - hätte mein Zweitgerät Ace 150 auch gefunden! Nur den richtigen Boden finden - das ist das Ziel
            Weiterhin so schöne Funde
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Jörn
              Bürger


              • 19.08.2009
              • 104
              • NRW

              #7
              Hallo,

              was ich festgestellt habe ist, das wenn der Boden verdichtet ist der ACE nur noch Oberflächenfunde wenn überhaupt macht.

              Ist der Acker gepflügt findet er sehr gut! Vergleich mit nem Fisher f75.

              Mfg Jörn

              Kommentar

              • Jörn
                Bürger


                • 19.08.2009
                • 104
                • NRW

                #8
                HAllo,

                hat jemand ne Altersangebe für diese Münze?

                Oder einen Vergleich im Internet gefunden.

                Mfg Jörn

                Kommentar

                • Mary
                  Heerführer

                  • 06.04.2003
                  • 2158
                  • Sachsen Anhalt/Thüringen
                  • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                  #9
                  Hallöchen Jörn

                  Den Rechenpfennig/Jeton würde ich in das 16.Jh.
                  datieren.

                  liebe Grüsse Mary
                  Gruss und Gut Fund Mary
                  "Vive Dieu,Saint Amour!"

                  Kommentar

                  Lädt...