Mein erstes Gold

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #61
    Hallo,
    nochmal vielen Dank für die Glückwünsche.
    Hab vor kurzem versucht ein Teil aus der Urnenfelderzeit zu melden.da es in unseren Landkreis keinen Archi gibt,hab ich im Landratsamt nachgefragt, wo und wie ich das Teil melden soll.Die sagten ich soll es dem Kreisheimatpfleger melden und gaben mir seine e-mail Adresse.Das hab ich dann auch gemacht,sogar mit Bild und warte bis heute auf Antwort.
    Ich hab mit anderen Sondlern aus der Gegend gesprochen und die meinten auch die Archis in Regensburg hätten wenig Interesse,oder keine Zeit.
    Was soll ich tun?
    Gruß Erdblank
    Gruß Erdblank

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #62
      Hallo
      Die schöne neuzeitliche Goldmünze 1700> ist nicht meldepflichtig!
      Wenn Du nicht weiss was Du damit tun sollst,gib Sie einfach mir.

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #63
        Zitat von erdblank
        Was soll ich tun?
        Gruß Erdblank
        In erster Linie nicht verrückt machen lassen. Wie Sirente schon geschrieben hat bist Du nicht verpflichtet die Münze zu melden. Bei älteren Funden hast Du Deine Schuldigkeit mit dem Melden per email und Angabe Deiner Kontaktdaten erfüllt. Also freue Dich über Deinen wirklich außergewöhnlich schönen Fund und lass die Leute einfach reden .

        Achja, sollte der Grundsttücksbesitzer noch Ansprüche am Fund geltend machen ist das wieder eine andere Sache...ich persönlich hatte das Problem aber noch nie.
        Zuletzt geändert von Mr.T; 01.12.2009, 12:41.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #64
          Zitat von sirente63
          Hallo
          Die schöne neuzeitliche Goldmünze 1700> ist nicht meldepflichtig!
          Wenn Du nicht weiss was Du damit tun sollst,gib Sie einfach mir.
          Hör auf so einen Schwachsinn zu verbreiten. Münzen vor 1875 sind meldepflichtig- wenn auch die Archis selber oft erst an Münzen vor 1700 interessiert sind.
          Logisch ist das, weil vor dem neuen deutschen Reich keine Währungseinheit bestand und es ja viele versch. Prägestätten gab und somit Geldumlauf etc anhand solcher Fundmünzen gut erfoscht werden kann.

          Wenn Du Deiner Heimat geschichtlich einn Gefallen tun willst, melde Sie eben. Wenn Du Schiss hast, lass es. Den brauchst Du aber nicht zu haben. Lass Dich nicht kirre machen und nerven- TU DAS, WAS DU FÜR RICHTIG HÄLST.
          Wenn Du andere Absprachen MIT Deinen Archis hast, oder die kein Interesse daran haben, weißt Du ja, was zu tun ist.




          Lg Bjoern
          Zuletzt geändert von chabbs; 01.12.2009, 14:23.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #65
            Hallo
            Wo bitte schön steht das @chabbs,oder wieder einer deiner eigenen Interpretationen.Aus liebe zur Geschichte usw.
            Übrigends beziehe dein Verhalten bitte nicht auf andere Bundesländer........ die haben auch Gesetze.

            Hier ist die Rede von einer Münze,und kein Hortfund.
            Wissenschaftlich gesehen ist das Geldwesen nach 1700> nicht fürs LDA(nördlich NRW) von Bedeutung,da Es erfasst ist.
            Das ist übrigends der Wortlaut von Dr.Grünewald LDA in Münster.
            Ansonsten ist hier nur der Grundstückseigentümer zu unterrichten,da es sonst Unterschlagung ist!Eigentumsrecht,Fundteilung.
            Das ist ein regionales Nominal,ohne weitere Bedeutung fürs Amt. Ob diese Münze nun zu Prägezeiten dort irgendwie gelandet ist,oder in den Kriegswirren des 2WK´s mit anderen Hab und Gut dort verborgen wurde,juckt eigentlich keinen die Bohne.Zumindest in der Regel nicht.
            So hatt es mir einmal eine nette Archäologin erklärt.
            Es gibt einige gute Publikationen im Netz zu der gezeigten Goldmünze.
            M.f.G

            Kommentar

            • waidler
              Geselle


              • 01.11.2009
              • 70
              • Bayr. Wald
              • ACE 250, Cibola SE

              #66
              Glückwunsch zu der Münze. Echt schönes Teil.
              Da will man am liebsten sofort wieder raus aufs Feld

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #67
                Zitat von sirente63
                Hallo
                Wo bitte schön steht das @chabbs,oder wieder einer deiner eigenen Interpretationen.Aus liebe zur Geschichte usw.
                In meiner Genehmigung steht, dass ich alle relevanten Funde zu melden habe. In Deiner ja sicherlich auch. Und das ist auch die Aussage von Herrn Dr. Grünewald.

                Herr Dr. Ilisch sagt auch, dass Münzen bis 1874 (Währungsreform) geschichtlich interessant sind.

                Wie gesagt, NRW.

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #68
                  Das scheint in Bayern überall anders gehandhabt zu werden...weniger preussisch halt.

                  In manchen Teilen von NRW wird sogar schon 3. Reich dokumentiert, auch Relikte aus der Kaiserzeit zählen zu den Bodendenkmälern. Also immer vor Ort informieren.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Mr.T
                    Heerführer


                    • 15.02.2007
                    • 2653
                    • Holzkirchen-Bayern
                    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                    #69
                    Bin ja mal gespannt wieviele hochkarätige Funde Erdblank oder sonstwer hier noch postet
                    Grüße aus Holzkirchen
                    Mr.T



                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #70
                      Zitat von chabbs
                      In meiner Genehmigung steht, dass ich alle relevanten Funde zu melden habe. In Deiner ja sicherlich auch. Und das ist auch die Aussage von Herrn Dr. Grünewald.

                      Herr Dr. Ilisch sagt auch, dass Münzen bis 1874 (Währungsreform) geschichtlich interessant sind.

                      Wie gesagt, NRW.
                      Hallo
                      Das ist die persönliche Meinung eines Referenten für Münzgeschichte der Uni Münster!Und diese Aussage hat mit der allgemeinen Meldepflicht nichts zu tun.Den Anweisungen und Auflagen der Archäologen ist Folge zu leisten.Das is relevant,und auch nicht die eigene Einstellung des jeweiligen Suchers/Finders.

                      Ich wurde angewiesen,jedes UFO oder rostigen Nagel zu melden! Münzen 1700> NICHT.
                      Nördliches NRW.
                      Das diese Aussagen hier keine Rechtsberatung sind, oder Verbindlich ,versteht sich von selbst.

                      Geschichtlich interessant ist auch das sogenannte Notgeld der Städte.Nach den beiden WK, und für mich persönlich sogar die DM.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #71
                        Hast PN, lass uns nicht in diesem Thread weiterdiskutieren. Wir wollen ja nicht die Freude des Finders schmälern, oder?! Der weiß schon,was zu tun ist....


                        LG Bjoern

                        Kommentar

                        • Walker
                          Lehnsmann


                          • 27.11.2007
                          • 34
                          • Austria

                          #72
                          Zitat von amargos
                          Wahnsinn

                          Bayern, Kurfürstentum Maximilian II. Emanuel, 1679-1726 Goldgulden 1704, München.

                          Schau mal hir müsste sie sein !!



                          münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp



                          Gruß Amargos
                          Zitat von erdblank
                          ja super,genau das ist sie.
                          Hallo,

                          genau die selbe ist es nicht, auf der gefundenen ist Stadtpyr von
                          Augsburg!
                          Mzst. ist Augsburg (Augsburg unter bayrischer Besetzung 1703-1704).

                          Gruss Walker

                          Kommentar

                          • erdblank
                            Landesfürst


                            • 06.03.2008
                            • 764
                            • bayern

                            #73
                            Mein Gott Walker,du hast recht.Das kleine Wappen mit dem Pyr.
                            Gibt es da Preisunterschiede?
                            Gruß Erdblank
                            Gruß Erdblank

                            Kommentar

                            • Walker
                              Lehnsmann


                              • 27.11.2007
                              • 34
                              • Austria

                              #74
                              Zitat von erdblank
                              Mein Gott Walker,du hast recht.Das kleine Wappen mit dem Pyr.
                              Gibt es da Preisunterschiede?
                              Gruß Erdblank
                              lt. Schön-Katalog schon erheblich.

                              Gruss Walker

                              Kommentar

                              • erdblank
                                Landesfürst


                                • 06.03.2008
                                • 764
                                • bayern

                                #75
                                In welche Richtung.
                                Gruß Erdblank

                                Kommentar

                                Lädt...