für eine MA Münze ist die Erhaltung garnicht schlecht, find ich.
Es scheint mir, daß die Leute früher in eurer Gegend das Geld nur so weggeschmissen haben, nach dem was Du in letzter Zeit so alles aus dem Dreck ziehst.
Glückwunsch und Gruß
Müllgraber
Life's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !
Hallo,
das ist nur in dieser einen Gegend.(10km von mir entfernt).Da ging früher mal der Verkehr durch.Das kann sich aber auch schnell ändern.Hab auch schon Wochenlang keine Silberne gefunden.Das kommt auch wieder,da bin ich sicher.Außerdem ist das der letzte Acker der noch nicht angesäht ist und den hab ich so ziemlich durch.
Gruß Erdblank
Hallo,
das ist nur in dieser einen Gegend.(10km von mir entfernt).Da ging früher mal der Verkehr durch.Das kann sich aber auch schnell ändern.Hab auch schon Wochenlang keine Silberne gefunden.Das kommt auch wieder,da bin ich sicher.Außerdem ist das der letzte Acker der noch nicht angesäht ist und den hab ich so ziemlich durch.
Gruß Erdblank
Klingt aber wirklich nach einer interessanten Ecke. Die unterschiedl. Epochen lassen ja schon auf eine sehr konstante Besiedlung schließen.
Mein Neid ist dir für diese Ecke gewiss!!!
Trotzdem weiterhin gut Fund!
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Deine Münze bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen..
Eigentlich halte ich sie für einen Pfennig unter "Maximilian I." von 1624 mit einem merkwürdig versetzten M, oder aber es ist ein großes W, aber dazu würde mir nichts einfallen..
Habe dir die Seite mal etwas gedreht, zwecks besserer Veranschaulichung..
Kommentar