Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Foren
Neue Beiträge
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Startseite
Forum
Schatzsuche
Münzen und Medaillen
3 englische Münzen zu bestimmen ...
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
ralph2910
Banned
Dabei seit:
05.01.2008
Beiträge:
264
#1
3 englische Münzen zu bestimmen ...
22.12.2009, 18:12
Ich hoffe, die Münzprofis können mir auch hier helfen ?!
Die Münzen habe ich vor Monaten von einem englischen Sondler-Kollegen gekauft.
DANKE !
Angehängte Dateien
P1080073.JPG
(98,8 KB, 87x aufgerufen)
P1080074.JPG
(105,4 KB, 48x aufgerufen)
Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
Colin († 2024)
Moderator
Dabei seit:
04.08.2006
Beiträge:
10262
Wohnort:
"Oppidum Ubiorum"
Detektor:
the "Tejon" (what else..?)
#2
22.12.2009, 18:25
Hi Ralph,
Die kleine dürfte ein "Farthing" unter "Charles I. 1625-1649" sein.
Schau mal hier:
Münzen Medaillen Banknoten und Zubehör Angebote - Sie finden ein Riesenangebot in unseren MA-Shops - Mit Garantie kaufen - Münzenhandel Münzhandel
http://www.muenzauktion.com/hoelscher/item.php5?id=31111040
münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp
Die 2 anderen sehen mir nach Rechenpfennigen/Token aus...Mache mal Essen fertig u. dann schaue ich nochmal!
lb. Gruß,
Colin
Zuletzt geändert von
Colin († 2024)
;
22.12.2009, 18:34
.
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Mary
Heerführer
Dabei seit:
06.04.2003
Beiträge:
2158
Wohnort:
Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor:
Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
#3
22.12.2009, 18:25
Hallöchen Ralph
Die beiden gelochten Münzen dürften Rechenpfennige sein.
liebe Grüsse Mary
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
ralph2910
Banned
Dabei seit:
05.01.2008
Beiträge:
264
#4
22.12.2009, 18:31
Co(l)in und Mary ...
... unglaublich !
Wie kann man nur so viel über kleine Metallstücke wissen
DANKE !!!
Schöne Feiertage !
Könnt ihr die Rechenpfennige genau bestimmen ?!?!?
Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Colin († 2024)
Moderator
Dabei seit:
04.08.2006
Beiträge:
10262
Wohnort:
"Oppidum Ubiorum"
Detektor:
the "Tejon" (what else..?)
#5
22.12.2009, 18:45
Hi Ralph,
Die obere könnte ein sogenannter "Ship Penny" Jeton/Rechenpfennig unter dem Nürnberger Münzmeister "Georg Schultes "sein, und wird auf 1553 datiert!
Irgendwie meine ich du hättest vor ein paar Monaten ähnliche eingestellt, kann das sein..?
lb. Gruß,
Colin
Zuletzt geändert von
Colin († 2024)
;
22.12.2009, 18:47
.
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Mary
Heerführer
Dabei seit:
06.04.2003
Beiträge:
2158
Wohnort:
Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor:
Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
#6
22.12.2009, 19:19
Hallöchen
Die Rechenpfennige dürften ca.17.Jh.datieren.Der Meister ist leider nicht mehr zu erkennen.Dann könnte man diese genauer datieren.
Die andere schaue mal hier,ganz nach unten scrollen:
tokens
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/tokens.htm
liebe Grüsse Mary
Zuletzt geändert von
Mary
;
22.12.2009, 19:21
.
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
ralph2910
Banned
Dabei seit:
05.01.2008
Beiträge:
264
#7
22.12.2009, 19:52
Zitat von
Colin
Hi Ralph,
Die obere könnte ein sogenannter "Ship Penny" Jeton/Rechenpfennig unter dem Nürnberger Münzmeister "Georg Schultes "sein, und wird auf 1553 datiert!
Irgendwie meine ich du hättest vor ein paar Monaten ähnliche eingestellt, kann das sein..?
lb. Gruß,
Colin
Hallo Colin !
Stimmt, habe ich vor Monaten bereits einmal eingestellt. Damals ist die Sache allerdings etwas eingeschlafen
Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Colin († 2024)
Moderator
Dabei seit:
04.08.2006
Beiträge:
10262
Wohnort:
"Oppidum Ubiorum"
Detektor:
the "Tejon" (what else..?)
#8
22.12.2009, 20:12
Ja, habe es auch gerade gefunden, von dem her kam ich wohl auch auf den "Ship Penny"
Der grosse Münzrätsel-Thread! - Schatzsucher.de
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=54985&highlight=farthing
Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)
lb.Gruß,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar