Ein 10er? Silber?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #16
    Moin,

    das war so einer der Euro-Werbe-Aktionen.

    Diese Aktion ist vom 19.04.1997 in Berlin.

    Zitat:

    Der Test: 1,3 Millionen Medaillen vom 3.
    bis 11. Mai im Umlauf

    Von Jörg Meißner

    In rund 50 Berliner Geschäften, Kaufhäusern und Restaurants werden Kunden in der Zeit vom 3. bis zum 11.Mai 1997 mit dem "Euro" bezahlen können. Die Landesbank Berlin (LBB) hat 1,3 Millionen Euro-Medaillen prägen lassen, die hier im Rahmen der bundesweiten Europa-Woche neben der Mark als eigenständiges Zahlungsmittel gelten werden.
    Die Münzen sind vom 21.April an in den 200 Filialen der LBB/Berliner Sparkasse erhältlich und können gebührenfrei zum Kurs von zwei Mark je Euro eingetauscht werden. Geprägt wurden fiktive Werte, die es später bei der echten EU-Währung nicht geben wird: 11/2 Euro, 21/2 Euro und 10 Euro. Sie kosten drei und fünf beziehungsweise 20 Mark.
    Zusätzliche Wechselstellen werden während des europaweit ersten Großversuchs dieser Art vor dem Roten Rathaus und am Wittenbergplatz eingerichtet. Der Rücktausch der Medaillen ist gebührenfrei bis zum 16. Mai in allen Sparkassenfilialen möglich.
    Mit dem Sonder-Zahlungsmittel kann insbesondere in Geschäften rund um den Fernsehturm und am Tauentzien bezahlt werden (siehe nebenstehende Liste). Ein gleichartiger kleinerer Versuch in der südbadischen Gemeinde Waldkirch vor einigen Monaten hat allerdings gezeigt, daß die meisten Euro-Medaillen Sammlerzwecken dienen und nicht wieder ausgegeben werden. Speziell für Sammler gibt die LBB in Berlin noch eine Sonder-Edition in limitierter Auflage in Feinsilber und Feingold heraus.
    Wie der Europa-Beauftragte des Landes Berlin, Gerd Wartenberg, gestern mitteilte, ist die Münz-Aktion Teil einer großen Informationskampagne, die mit rund 60 Veranstaltungen in der Hauptstadt für den Euro werben will. So ist vom 2. bis 4. Mai vor dem Berliner Rathaus ein Bürgerfest unter dem Motto "Der Euro rollt am Roten Rathaus".

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #17
      Winterloch..? Es fehlen jetzt mal ein paar Beiträge! ..

      @ Kai: Das muss nicht sein, hier angemeldete User die auch in anderen Foren (steht ihnen ja frei..!) ihren Rat suchen, mit dortigem Forumsnamen der hiesigen Öffentlichkeit preiszugeben..

      Ich habe mich mal aufgemacht die Firma zu kontaktieren, und bis ich mal was höre, riegele ich das so lange ab!

      lb. Gruß,

      Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.12.2009, 10:11.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      Lädt...