1,50 DM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pibo
    Ratsherr


    • 08.10.2009
    • 232
    • Hamburg
    • XP-ADX 250

    #1

    1,50 DM

    Hallo Leute!!!

    Ich habe hier 1 DM von 1961. Und 50 Pfennig von 1949.
    Eigentlich nichts besonderes.
    Ich würde nur gern wissen ob man die wieder auf Stempelglanz polieren kann
    und wenn ja, mit welchen Mitteln.
    Angehängte Dateien

    „Wenn man schnell vorankommen will, muss man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muss man zusammen gehen…”

    Indianisches Sprichwort
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von Pibo
    Hallo Leute!!!

    Ich habe hier 1 DM von 1961. Und 50 Pfennig von 1949.
    Eigentlich nichts besonderes.
    Ich würde nur gern wissen ob man die wieder auf Stempelglanz polieren kann
    und wenn ja, mit welchen Mitteln.
    Du weisst was Stempelglanz bedeutet?


    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Am besten bei 450°C entspannen und dann in den Originalpägeatock einfügen, dann wumms, schon ist der erstabschlag, sogar handgehoben da
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Zitat von Septimius
        Am besten bei 450°C entspannen und dann in den Originalpägeatock einfügen, dann wumms, schon ist der erstabschlag, sogar handgehoben da
        Scherzkeks!


        Das entspannen geht auch noch bei 720°C, bleiben Wir aber beim Thema und das heisst nicht "Spielplatz"!

        Kommentar

        • david1987
          Ratsherr


          • 28.09.2009
          • 237
          • sachsen
          • Rutus Draco,MD 3006

          #5
          Hallo,ich habe da was,Damit habe ich alte münzen auf Hochglanz gebracht!!!Das Zeug heißt hagerty-silver polish,Ist super das Zeug!!!Gruß David

          www.hagertycare.com

          oder im schlecker laden
          Zuletzt geändert von david1987; 26.12.2009, 03:40.

          Kommentar

          • Kirche77
            Landesfürst


            • 25.10.2008
            • 970
            • Sachsen
            • XP GMP

            #6
            So wie ich das sehe, hat die Mark unten doch schon einen Treffer.Da lohnt doch der ganze Aufwand fast garnicht.

            Meiner Meinung nach gibts es da noch Münzen genug, wo der Aufwand lohnen würde.

            Gruß Maik !
            Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Hi Pibo,

              solche mit Chrompolitur:

              Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)


              lb.- Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • murdocg
                Bürger


                • 20.09.2009
                • 109
                • Rheinland-Pfalz

                #8
                Werde mich demnächst auch mal nach Politur für meine Münzen umsehen müssen.
                Kann meine Erfahrungen ja dann posten

                LG Fabian

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Pibo
                  Ich würde nur gern wissen ob man die wieder auf Stempelglanz polieren kann
                  und wenn ja, mit welchen Mitteln.
                  Warum?

                  Nichts für ungut, ich kann das schon ein bisschen nachvollziehen. In meinen ersten Sondelmonaten hatte ich auch alles gesammelt und wollte es möglichst gut restaurieren. Aber bald merkte ich, dass so DM-Münzen dies wirklich nicht wert sind, da man einfach zu viele davon findet (genauso wie z.B. auch Patronenhülsen). Seitdem kommen sie nur noch in eine Sparbox und werden irgendwann mal zur Landesbank gebracht und dort in gute Euros umgetauscht.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Zitat von Drusus
                    Warum?

                    Nichts für ungut, ich kann das schon ein bisschen nachvollziehen. In meinen ersten Sondelmonaten hatte ich auch alles gesammelt und wollte es möglichst gut restaurieren. Aber bald merkte ich, dass so DM-Münzen dies wirklich nicht wert sind, da man einfach zu viele davon findet (genauso wie z.B. auch Patronenhülsen). Seitdem kommen sie nur noch in eine Sparbox und werden irgendwann mal zur Landesbank gebracht und dort in gute Euros umgetauscht.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    ...ist doch ein guter Einstieg in die Münzreinigung.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • Blindgänger 49
                      Bürger


                      • 20.05.2009
                      • 114
                      • BERGISCHES LAND

                      #11
                      Münzen polieren

                      Zitat von murdocg
                      Werde mich demnächst auch mal nach Politur für meine Münzen umsehen müssen.
                      Kann meine Erfahrungen ja dann posten

                      LG Fabian
                      BLOSS NICHT POLIEREN !
                      wenn Du keinen Schrott produzieren willst, wenn es "richtig alte Stücke" sind,
                      ist dann die Patina flöten, glänzt wie neu (und DAS sieht scheixxe aus)
                      Um welche Münzen -und welchenZustand- handelt es sich denn??
                      ...---... BESTE GRÜSSE AN ALLE

                      Kommentar

                      • murdocg
                        Bürger


                        • 20.09.2009
                        • 109
                        • Rheinland-Pfalz

                        #12
                        Keine Sorge, nur neuzeitliche Münzen.

                        LG Fabian

                        Kommentar

                        • Laragon
                          Ratsherr


                          • 01.10.2009
                          • 269
                          • Schleswig Holstein
                          • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                          #13
                          Hey Langer

                          Wo hast du die denn wieder ausgebuddelt und dann ohne mich????
                          das geht so aber nicht!!!!

                          Wünsche Dir und deiner Frau noch schöne Tage, bis wir uns Silvester wieder sehen!!!!!


                          Lara

                          PS: Bringe mal deine Cocktail Sachen mit lecker lecker freu mich schon

                          PPS: Toller Ring und das 5m neben mir

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #14
                            Zitat von curious
                            ...ist doch ein guter Einstieg in die Münzreinigung.
                            Hmm, diesen Aspekt hatte ich ehrlich gesagt auch schon überlegt, bevor ich meine Antwort schrieb: klar, mit diesen DM-Stücken könnte man ein Hochglanz-Polieren testen. Nur sollte man das dann tatsächlich auch auf ältere Stücke anwenden? Wenn dann mMn nur auf die Kupfernickel-Münzen aus dem Kaiserreich (5- und 10-Pfennige). Silber- oder Billon-Münzen benötigen andere Reinigungsmethoden als das recht harte Kupfernickel. Und die Frage ist, ob man bei alten Münzen (also vor 1871) überhaupt soweit gehen sollte, oder ob hier eine Hochglanzreinigung nicht eher den Sammlerwert mindert. Angenommen die hier gezeigten Münzen wären Stücke aus dem 18. Jahrhundert und in vergleichbarem Zustand, dann würde doch jeder hier raten, nicht mehr weiterzureinigen, sondern die Münzen so zu lassen. Oder liege ich hier falsch?

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • Blindgänger 49
                              Bürger


                              • 20.05.2009
                              • 114
                              • BERGISCHES LAND

                              #15
                              Münzen polieren

                              @DRUSUS,
                              etwa auch mein denken,


                              beim polieren entsteht immer (minimaler) Abrieb, der Glanz wirkt "unecht" wird nicht umsonst "Katzenglanz" genannt.

                              Bei Standardmünzen kann man nicht viel zerstören,
                              Zitronensäure sollte reichen, um Anhaftungen zu entfernen,
                              (schwache Lösung ansetzen und öfter mal abbürsten).

                              Ich hatte, auf einer geerbten Münzsammlung (DDR / Österreich -Silber-), einen nebelartigen Film der auch starke grüntöne besaß.
                              Ballistol Waffenöl, 24Std.eingelegt und mit Optikerpinsel abgetupft...
                              Stand nach 12- bzw.24Std.

                              (ich habe DIE Suppe nicht ausgelöffelt )
                              Angehängte Dateien
                              ...---... BESTE GRÜSSE AN ALLE

                              Kommentar

                              Lädt...