Top-Münzen des letzten Jahres

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sokram
    Landesfürst


    • 13.04.2008
    • 716
    • Drangstedt
    • Tesoro Cibola SE

    #1

    Top-Münzen des letzten Jahres

    Huhu zusammen..da ich wegen den schönen schneetagen ja net mehr zum sondeln komm hab ich mich mal ausgiebig mit der reinigung einiger Münzen,Anhänger,Ringen und was nich alles befasst.

    Nun bleiben einige Fragen im raum stehen..unter anderem zu den Anhängern..welchen Material? Beim Kaiser Friedrich tendiere ich ja zu Silber...aber die anderen beiden stehen noch offen...

    Der Ring hat nach einiger Zeit seine wahre Pracht preisgegeben und ich war sehr überrascht da ich ihn nun mittlerweile ein halbes jahr liegen hab

    Dann die beiden 10er...zink?

    Letzteres ist eine reinigungsfrage zu dem Kupferpfennig...habe ca 4 stunden unermüdlich versucht die wahnsinnsdicke patina abzubekommen...da er wie ich finde absolut perfekt erhalten ist....

    Das sind so die besten/aufregensten funde die ich im letzten jahr gemacht habe.
    Angehängte Dateien
    Walking with the Heart of a Lion
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Schöne Funde, fürwahr. Aber warum machst Du überall die Patina ab?

    Kommentar

    • Sokram
      Landesfürst


      • 13.04.2008
      • 716
      • Drangstedt
      • Tesoro Cibola SE

      #3
      bei den 10ern zb war nur gammel...man hat vor der reinigung net mal die zahlen erkennen können...die 50er waren blank ...
      Die anhänger waren nachm ersten bissl reinigen schon fast blank und da hab ichs halt voll gemacht...
      und mir gefällt es vom optischen besser wenn man erkennen kann was es is...
      Bei dem kupferpfennig und dem Thaler 179x war die patina teils so dick das man net mal die konturen erkennen konnte was es denn eigentlich darstellen soll,...
      Nimmt man den ring...hätte ich den net blank gemacht dann hätte er auch nochn jahr in meiner krimskrams kiste gegammelt...
      Vom optischen her find ich pers. es besser wenn man halt sieht was da in der Vitriene steht/liegt
      Walking with the Heart of a Lion

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Frage ich mich auch gerade.....einige Dinge, ganz besonders die Anhänger haben mir im Fundzustand besser gefallen. Na denn....jedem das seine!!
        Tolle Funde!!!

        LG
        Fundi
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #5
          ...

          Ist der Ring echt Gold?
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • Sokram
            Landesfürst


            • 13.04.2008
            • 716
            • Drangstedt
            • Tesoro Cibola SE

            #6
            gehe ich von aus...aber ganz sicher bin ich mir nicht...bekannter sagte,wenn dann 333er.Hat ja unheimlich gelitten.
            Die innenseite krieg ich leider net vernünftig hin das man eventuelle gravuren o.ä. sehen könnte
            Zuletzt geändert von Sokram; 17.02.2010, 17:14.
            Walking with the Heart of a Lion

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Zitat von cremer
              Ist der Ring echt Gold?
              Ich vermute das er vergoldet ist. Am. Charnier, Am. Double.
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • Sokram
                Landesfürst


                • 13.04.2008
                • 716
                • Drangstedt
                • Tesoro Cibola SE

                #8
                Vergoldet schließe ich aus da ja ziemliche krater und einige stellen sehr runtergenuddelt sind und trotzdessen immer noch die selbe optik wie ausen haben.
                Walking with the Heart of a Lion

                Kommentar

                • Fundtastisch
                  Heerführer


                  • 11.03.2008
                  • 3238
                  • NRW
                  • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                  #9
                  Zitat von Sokram
                  Vergoldet schließe ich aus da ja ziemliche krater und einige stellen sehr runtergenuddelt sind und trotzdessen immer noch die selbe optik wie ausen haben.
                  Ja denn...eine Punze oder eine Art Falz im Innenteil des Ringes befindet sich dort nicht??
                  Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                  Fundtastisch fand fantastisch Fund

                  Kommentar

                  • Sokram
                    Landesfürst


                    • 13.04.2008
                    • 716
                    • Drangstedt
                    • Tesoro Cibola SE

                    #10
                    weis ich leider nicht...wie gesagt kriege den innen nicht sauber...schon einiges versucht...die patina is so stark und dick...kein durchkommen..weil man halt net vernöftig reinkommt....bin über tips dankbar
                    Walking with the Heart of a Lion

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Zitat von Sokram
                      weis ich leider nicht...wie gesagt kriege den innen nicht sauber...schon einiges versucht...die patina is so stark und dick...kein durchkommen..weil man halt net vernöftig reinkommt....bin über tips dankbar
                      In der Regel lässt sich Gold ohne weiteres säubern, vorausgesetzt bei normalen Bodenfunden u. Verhältnissen. Bin gespannt was bei raus kommt.

                      LG
                      Fundi
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • Sokram
                        Landesfürst


                        • 13.04.2008
                        • 716
                        • Drangstedt
                        • Tesoro Cibola SE

                        #12
                        Kurze Frage zu dme Kupferpfennig...Welche Prägestadt ist D? ...habe schon in sämtlichen auktionsdinger geguckt ob ich die finde...aber sehe immer nur B,A,F
                        Walking with the Heart of a Lion

                        Kommentar

                        • hemiotti
                          Heerführer


                          • 14.02.2009
                          • 2817
                          • Berlin Lichtenberg
                          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                          #13
                          D=München
                          no Risk no Fund

                          Kommentar

                          • Sokram
                            Landesfürst


                            • 13.04.2008
                            • 716
                            • Drangstedt
                            • Tesoro Cibola SE

                            #14
                            tyty
                            Walking with the Heart of a Lion

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Zitat von Sokram
                              Kurze Frage zu dme Kupferpfennig...Welche Prägestadt ist D? ...habe schon in sämtlichen auktionsdinger geguckt ob ich die finde...aber sehe immer nur B,A,F


                              Hi Sokram,

                              Wenn ich das mal bei deinem Pfennig richtig erkenne, (kursives Monogramm EAR..?) dann stammt der aus Hannover unter "Ernst August 1771-1851"

                              Und wenn ich das weiter richtig sehe, ist der aus dem Jahr 1846?

                              Ok, sollte da tatsächlich ein D drauf sein..(hätte eher B getippt..?!) dann wurde der in Düsseldorf und nicht in München geprägt:


                              D - Düsseldorf (1817-1848)

                              D - München, (1872 bis heute)



                              lb. Grüße,

                              Colin
                              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 18.02.2010, 08:31.


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...