Erste MA 2010?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Erste MA 2010?

    Hallo,
    war schon am letzten Wochenende unterwegs und hab im Schlamm nur Knöpfe gefunden.Heute wars schon trockener und es kam u.a.dieses Münzlein zum Vorschein.Wer weiß was?
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    mal ins blaue

    Sieht aus wie ein Pfennig 14-15 Jahrhundert, in Richtung Landshut?

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen erdblank

      Leider erkennt man auf dem Wappen fast gar nichts.Daher ist eine Zuordnung schwer.Schaue heute abend mal in Literatur Witt./Beierlein nach,vielleicht finde ich da was. Bin noch im Büro/KFZ Werkstatt.

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Zusammen,

        Nein. keine Panik..ich weiß es noch nicht..

        Aber die untere hälfte des Wappens (wenn es denn eins ist..?) erinnert ein wenig an das Rad von Osnabrück, und der obere Teil an einen stilisierten Bischof...? schätze aber mal das es in den Bereich Dünnpfennig geht..

        lb. Gruß derweil,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Das ist nicht Osnabrück oder Wiedenbrück, Colin. Da bin ich recht sicher. Sieht eher aus wie ein Adler auf AV, ähnlich Rietberg. Oder der Stern von Waldeck. Passt aber alles nicht. Und die RV macht es nicht besser

          Übrigens sind wahrscheinlich die wenigsten Münzen aus dem Raum so weit nach Süden umgelaufen.

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hi Erich,

            Das man sie im MA vegeblich sucht, könnte daran liegen das sie schon ein wenig aus der Zeit heraus ist..

            Im NF konnte man mir folgende Antwort präsentieren:

            Regensburg, Heller o.J. ( 1553 - ca. 1559 )
            Wappenschild / Buchstabe G ( für Georg )
            Bischof Georg Marschalk von Pappenheim


            braucht ihr aber im Netz nicht zu suchen...jiddetnit..oder doch..?!

            lb. Gruß,

            Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 07.03.2010, 13:03.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • erdblank
              Landesfürst


              • 06.03.2008
              • 764
              • bayern

              #7
              Regensburg ist ja nicht weit weg.
              Vielen Dank.
              Gruß Erdblank
              Gruß Erdblank

              Kommentar

              Lädt...