Fälschung klar aber schwer!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GEOLUEGE
    Lehnsmann


    • 18.08.2008
    • 33
    • BERLIN

    #1

    Fälschung klar aber schwer!

    Hallo Gemeinde,

    habe diesen Sachsen in die Sammlung aufgenommen. Sollte ein zeitg. Fälschung sein. Das Gewicht beträgt ca. 33g und der Durchmesser ca.35 mm. Die Dicke des Talers ist minimal unterschiedlich und liegt bei 3mm. Eine Randbeschriftung fehlt.
    Nun macht mir die hohe Dicht des Materials stutzig. Das Teil ist nicht magnetisch.
    Kann mir Jemand Vorschläge zum Material der Fälschung machen ( Ag würde ich ausschließen, nimmt keinen Glanz an! ).
    Gruß
    Bodo
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Bodo,

    aus welchem Material deine Münze nun genau ist, kann ich dir leider auch sagen, aber der originale sollte 28.0630 g. wiegen, und aus 0.8330 Silber sein..

    lb. Grüße,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 12.03.2010, 12:25.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • GEOLUEGE
      Lehnsmann


      • 18.08.2008
      • 33
      • BERLIN

      #3
      Danke Colin !

      Silber hat die Dichte von 10,5. Nicht viele Metalle ( fast kein Element handelsüblich ), die vielleicht zur Herstellung zu Fälschungen rangezogen wurden, liegen drüber. Kann vermutlich eine Gemisch von verschiedenen Metallen sein.
      Gruß

      Bodo

      Kommentar

      Lädt...