Neues vom Silberacker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Neues vom Silberacker

    Leider heute nur 2 Std Zeit gehabt

    Aber wieder mal 2 Silberne von 6 Münzen ist ein guter Schnitt

    Sehr komisch das mir keine Alu bzw Zink unter die Sonde kam

    Ja

    Zu den Münzen

    Heute paar Exoten für meine Gegend

    5 Pfennig schön rötlich kam direkt so ausm Acker 187?

    1 Pf. Sch. Müntz 1756 ????

    6 Pf von 1683 keine Ahnung welche Herkunft irgend was in Richtung Sachsen kann mich auch irren ( vllt hat ja einer ne Ahnung würd mich freuen )

    1 Pf. 1756 Fürstentum Sachsen / Weimar müsste aber Arnstadt sein fehlt aber im katalog

    1/24 Thaler Hannover 1827

    1 Pfennig Schwarzburg 17??

    Grüße
    Angehängte Dateien
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #2
    Hm
    Also die oben rechts ist wirklich sehr fein .Wo ist den bitte dieser silber acker ???

    Sehr schöne funde bei silber habe ich immer lade hemmung irgend wie


    Mfg
    Vetera

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Rolskaya

      Die 6 Pfennig dürften Braunschweig-Calenberg-Hannover unter Ernst August (1679-1698) sein.(gekröntes Monogramm EA).

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Rols,

        Glückwunsch..schöne Münzen

        Zum 6er tippe ich mal auf

        6 Pfennig Braunschweig-Calenberg-Hannover unter Ernst August 1679-1698

        hier ist mal die 3er Version zu sehen:


        münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp




        lb. Gruß,

        Colin

        Ps: @ Mary das passte ja mal zeitlich fein..
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.03.2010, 20:15.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Zitat von Colin


          Ps: @ Mary das passte ja mal zeitlich fein..
          Hallöchen Colin

          Perfektes Timing würde ich sagen.

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von Mary
            Hallöchen Colin

            Perfektes Timing würde ich sagen.

            liebe Grüsse Mary

            Ja genau..

            Könnte das 1 Pfennig Stück auch 2 Pfennig sein...? demnach aus "Sachsen-Weimar-Eisenach " stammen

            ich meine das Monogramm von "Ernst August II. Konstantin 1756-1759." zu erkennen..

            also im "Weege Katalog" stehen nur die 3 Pfennig von 1756 mit Monogramm drin, und die läuft unter "Sachsen Weimar"..

            lb. Gruß,

            Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.03.2010, 20:59.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Hallöchen

              @Colin
              Mit der Jahreszahl 1756 gab es die auch als ein Pfennig Prägungen.
              Ja,das Monogramm ist von Ernst August Constantin,Sachsen-Weimar-Eisenach.

              liebe Grüsse Mary
              Zuletzt geändert von Mary; 22.03.2010, 20:58.
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Ja Danke euch beiden für die Bestimmung

                Ihr seit die besten

                Grüße
                Vllt gibts morgen wieder was neues
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                Lädt...