Neues vom Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Neues vom Acker

    Heute bei diesem Wetter bin ich mal etwas länger geblieben.

    1/12 Thaler Braunschweig 1821

    4 Pfenn 1823 Braunschweig

    1 Mr Groschen 1818 mal wieder

    4 Gute Pfennig ( ? Hildesheim ? )

    3 Pfen ( Goslar ??? )

    1 Pfenn Hessen Kassel

    3 Heller Kassel 1791

    1 Pfenn Braunschweig 1818

    2 Pfenn KGR Sachen 1869

    1 Pfenn Braunschweig 1816

    1 Pfennig Kgr Hannover 1838

    ???

    1 Pfennig Preussen 1868

    1 Pfennig 1823 Braunschweig

    1 Pfennig 1814 Hannover

    ???

    1 Pfennig 1821 Hannover

    10 Pfennig Kaiserreich

    1 Pfenn 1842 Hannover

    1 Pfenn 1841 Hannover

    ???

    ???

    Halbe Münze / 1 Pfenn Braunschweig Jahrgang ???

    1 Pfenn 1804
    Angehängte Dateien
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Wow, fette Beute! Schade, daß die 4 guten Pfennige nicht mehr gut sind (das sind ja nur noch 1 1/2 Pfennige...). Aber die findest Du nochmal!

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Ja die liegen bestimmt noch da

      Vllt finde ich sie irgend wann mal besonders gross ist das Feld nicht
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Rols,

        bei dir in der Gegend scheinen die Leute aber nicht sonderlich auf ihr Kleingeld geachtet zu haben..?!

        Klasse Ausbeute!

        Wo in deiner Auflistung die Fragezeichen stehen, könntest du evtl. mal gesondert ablichten, da es bei der Menge ein wenig müßig ist die nachzuhalten wo man denn gerade dran ist...


        lb. Gruß

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Mein Gott, die haben die Kohle mit der Karre aufs Feld gefahren. Aber immer nur Münzen, erzähl uns eine Geschichte vom Acker. Recherche oder Zufall? Besonderheiten... etc. lass uns teilhaben

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Geschichte zu diesem Acker fällt mir auf die schnelle keine an

            Sehr fruchtbarer Boden dann Hanglage richtung Süden. Somit perfekt Lichtverhältnisse keine Schatten etc beste Erntebedinungen

            Deswegen waren die Felder auch immer im Betrieb auf den geraden Flächen weiter unter liegt eindeutig weniger da auch um einiges schlammiger somit schwerer zu bearbeiten denke das diese eher Wiesen waren

            Bin da auch per Zufall rauf weil die Aussicht da sehr schön ist. Hab noch nie gross Recherche gemacht. Der Landwirt dem die Äcker gehören hat gesagt das sie ab ca 1500 gelistet sind kp was er damit meint somit ab diesem zeitpunkt bewirtschaftet

            Er fragt mich immer nur wie die Münzen da hin gekommen sind

            Er erzählte mir das er als Kind mit seinem Vater in den Kriegsjahren mit einem Pumpwagen Faekalien auf die Felder gefahren haben aber aus dieser Zeit liegen wenige Münzen da

            Bei Funde zu den Münzen eher gering mal ein Knopf mal ne Kugel oder Plombe und halt eben irgend welche Neuzeitliche Müllreste

            Mehr kann ich nicht sagen
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Mhh, vielleicht hat dort zuvor eine Plaggendüngung stattgefunden? Dagegen spricht, dass der Boden an sich fruchtbar sein soll.

              Ist der Boden relativ sandig?

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                Manchmal liegt die Funddichte eines Ackers auch daran, woher der Mist gekommen ist.
                Mein Urgroßvater z.B., hat seinen Acker ausschließlich mit eigenem Mist und dem seiner Handwerkerkumpels befahren. Soll heissen, in diesen Haushalten gab es mehr Geld, das verloren werden konnte. Für andere Kleinbauern blieb nur der zusammengekehrte Dung aus den ärmeren Vierteln der Stadt übrig. Ergo, viel weniger Münzen.

                So geschehen in Thüringen.

                Anderseits gab es wohl auch Äcker, über die die Stadtverwaltungen verfügt haben und die zentral von der "Müllabfuhr" versorgt wurden. Sonst ist es nicht zu erklären, warum ein Acker voller Münzen und Alltagsgegenständen ist, sodass dies alles sogar als Lesefund obenauf liegt, der Nachbaracker aber nur rostige Nägel bietet.

                So geschehen in MV.


                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Mhh, vielleicht hat dort zuvor eine Plaggendüngung stattgefunden? Dagegen spricht, dass der Boden an sich fruchtbar sein soll.

                  Ist der Boden relativ sandig?

                  Nein ist ein ganz schwerer Boden bei grösseren Regenmengen steht das Wasser in den oberen Schichten
                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • Rolskaya
                    Heerführer


                    • 06.01.2007
                    • 2964
                    • Cleaveland
                    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                    #10
                    Zitat von aquila
                    Manchmal liegt die Funddichte eines Ackers auch daran, woher der Mist gekommen ist.
                    Mein Urgroßvater z.B., hat seinen Acker ausschließlich mit eigenem Mist und dem seiner Handwerkerkumpels befahren. Soll heissen, in diesen Haushalten gab es mehr Geld, das verloren werden konnte. Für andere Kleinbauern blieb nur der zusammengekehrte Dung aus den ärmeren Vierteln der Stadt übrig. Ergo, viel weniger Münzen.

                    So geschehen in Thüringen.

                    Anderseits gab es wohl auch Äcker, über die die Stadtverwaltungen verfügt haben und die zentral von der "Müllabfuhr" versorgt wurden. Sonst ist es nicht zu erklären, warum ein Acker voller Münzen und Alltagsgegenständen ist, sodass dies alles sogar als Lesefund obenauf liegt, der Nachbaracker aber nur rostige Nägel bietet.

                    So geschehen in MV.


                    LG Aquila
                    Intressanter Beitrag Vielen Dank
                    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                    Kommentar

                    • Rolskaya
                      Heerführer


                      • 06.01.2007
                      • 2964
                      • Cleaveland
                      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                      #11
                      Die mit den Fragezeichen sind zu sehr abgenutzt erkennt man nix mehr
                      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                      Kommentar

                      • DerSteinmetz
                        Einwanderer


                        • 30.09.2009
                        • 14
                        • NRW

                        #12
                        Nr. 5 dürften 3 Pfen Stadt Hamm sein.

                        münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

                        Kommentar

                        • DerSteinmetz
                          Einwanderer


                          • 30.09.2009
                          • 14
                          • NRW

                          #13
                          ...oder aus Soest:
                          münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

                          Kommentar

                          • Rolskaya
                            Heerführer


                            • 06.01.2007
                            • 2964
                            • Cleaveland
                            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                            #14
                            Zitat von DerSteinmetz
                            Ja Danke passt ist Stadt Soest kann ich jetzt auch erkennen

                            wie ich auf Goslar kam keine Ahnung
                            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                            Kommentar

                            Lädt...