3 Pfennig 18hundert aus Preussen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilolong
    Bürger


    • 14.02.2010
    • 130
    • Niedersachsen

    #1

    3 Pfennig 18hundert aus Preussen

    Hi war grad im Wald und habe das erstemal beim ACE 250 auf Coins getestet und gleich eine Münze von 18hundert aus Preussen gefunden

    So sieht die von google aus:

    Quelle:


    preussen_3pf._1850_kopplung_vs.jpg

    und so meine:
    3pfennig2.jpg
    3pfenniug preußen.jpg
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    gratulation...schöne scheidemünze...

    das mit dem wald werde ich mir jetzt sparen...ist eh das beste
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem

    Kommentar

    • meanfiddler
      Ratsherr


      • 29.09.2009
      • 294
      • Hamburg
      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

      #3
      Hallo Lilolong,
      herzlichen Glückwunsch zu Deiner Münze!
      Ich musste länger auf meine erste Münze warten als Du.

      Zu Deiner Suche...
      bitte sei Dir darüber bewußt, dass Du im Wald NICHT suchen darfst.
      In diesem Forum würde darüber schon häufig geschrieben.
      Es ist klar, dass man mit einer neuen Sonde so schnell wie möglich testen will und es in den Fingern kribbelt...

      ABER:
      Gerade in Niedersachsen solltest Du Dir über mögliche Konsequenzen Deiner Suche klar werden.
      Ich war selber erstaunt was man alles nicht darf.
      Hier hat mir dieses Forum sehr geholfen!
      Nutze dieses Forum und mach Dich schlau.
      Dann hast Du lange Spaß an dem Hobby (ohne Ärger).

      Siehe auch Anhang NDSchG... ganz wichtig.

      Liebe Grüße aus Hamburg.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Sokram
        Landesfürst


        • 13.04.2008
        • 716
        • Drangstedt
        • Tesoro Cibola SE

        #4
        Siehe auch Anhang NDSchG... ganz wichtig

        Hab ich mir grad das erste mal durchgelesen,...da stehen ja dicke dinger drin....
        Walking with the Heart of a Lion

        Kommentar

        • Lilolong
          Bürger


          • 14.02.2010
          • 130
          • Niedersachsen

          #5
          Ok merk ich mir ^^

          Also da wo wir suchen wahren das gehört ner Gärtnerrei das ganze Waldstück dort und den haben wa gefragt ^^

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Lilolong
            Ok merk ich mir ^^

            Also da wo wir suchen wahren das gehört ner Gärtnerrei das ganze Waldstück dort und den haben wa gefragt ^^
            ...ist egal, wem das gehört. Die Gesetze gelten trotzdem. Und Wald-und Wiesensuche ist in NI erst mal verboten. Es sei denn Du hast eine Sondergenehmigung- und die kann nur das Denkmalamt erteilen.

            Da wollten Dich meine Vorschreiber drauf hinweisen.

            Kommentar

            • Lilolong
              Bürger


              • 14.02.2010
              • 130
              • Niedersachsen

              #7
              Also auch Akker ?

              Kommentar

              • Sokram
                Landesfürst


                • 13.04.2008
                • 716
                • Drangstedt
                • Tesoro Cibola SE

                #8
                Versteh ich nicht ganz...wenn ich auf meinem grundstück nen wald stehen habe,..auf meinem grund und boden,...in dem fall die gärtnerrei...dann darf ich oder jemand dem ich die erlaubnis erteile nicht dort die sonde schwingen?
                Walking with the Heart of a Lion

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Sokram
                  Versteh ich nicht ganz...wenn ich auf meinem grundstück nen wald stehen habe,..auf meinem grund und boden,...in dem fall die gärtnerrei...dann darf ich oder jemand dem ich die erlaubnis erteile nicht dort die sonde schwingen?
                  Nein, leider nicht.

                  Das hat nichts mit dem Grundstück selbst zu tun. Du darfst sogar Bäume fällen, einen Pfosten einbuddeln. Aber sondeln deshalb noch lange nicht. Sofern es "Ungestörter Boden" ist. Und den Nachweis zu führen, dass er gestört ist, dürfte wahrscheinlich schwer fallen.

                  Es ist nicht generell verboten. Es ist genehmigungspflichtig. Sowie autofahren...

                  Kommentar

                  • Lilolong
                    Bürger


                    • 14.02.2010
                    • 130
                    • Niedersachsen

                    #10
                    d.h. wir haben die sonde für 200€ umsonst gekauft.......

                    wenn man in Niedersachsen nirgends sondeln darf ......
                    Zuletzt geändert von Lilolong; 10.04.2010, 15:41.

                    Kommentar

                    • Sokram
                      Landesfürst


                      • 13.04.2008
                      • 716
                      • Drangstedt
                      • Tesoro Cibola SE

                      #11
                      Acker
                      Walking with the Heart of a Lion

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von Lilolong
                        d.h. wir haben die sonde für 200€ umsonst gekauft.......

                        wenn man in Niedersachsen nirgends sondeln darf ......
                        Man darf doch Sondeln. Mit Genehmigung. Du kaufst ja auch kein Auto, ohne einen Führerschein zu haben.

                        Es werden ja Nachforschungsgenehmigungen erteilt (müssen erteilt werden...). Diese gelten am Anfang für gestörte Böden. Also Äcker, umgebrochene Wiesen (wie z.B. Kleewiesen etc.)- m.E. sind auf Äckern sowieso super Funde zu machen. Gerade am Anfang ist das sehr ergiebig, wenn man etwas recherchiert.

                        An Badestränden, Spielplätzen, u. dgl. wird das Sondeln meines Wissens auch ohne Genehmigung toleriert.

                        Lernt man die Archis etwas besser kennen, und besteht ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis werden m.W. auch Sondergenehmigungen für den Wald erteilt. Wir hatten die Diskussion über Waldsuche schon öfters. Ich sag da nun auch nichts zu- ob richtig oder falsch.
                        Das was ich beschrieben habe, ist lediglich, der vorschriftsmäßige Weg.

                        Der hat allerdings auch viele Vorteile:

                        - Funde werden vom Amt bestimmt, gezeichnet, restauriert und katalogisiert:
                        ...das ist natürlich schön für die Geschichte Deiner Heimat! Alle haben etwas von den Ergebnissen Deiner Forschung!
                        - Man wird gelegentlich zu Grabungen eingeladen:
                        ...man lernt viel, lernt Gleichgesinnte kennen und darf sich dann an Stellen austoben, die für andere Sucher unerreichbar sind (BDs etc.)
                        - man bekommt Tipps und Suchaufträge.
                        - du brauchst Dich auf dem Acker nicht ständig umdrehen, und bruchst keinerlei Anst vor Polizeikontrollen haben...


                        Nachteile:
                        - man muss Zeit investieren (Funddokumentation und Meldung...)
                        - die Genehmigung kostet Geld. Daran sind nicht die Archis schuld, sondern die Behörden, die eben Geld kassieren dürfen. Meist handelt es sich um Beträge um die 50 Euro. Meist für 2 Jahre und wird kostenlos verlängert.


                        Man kann natürlich auch den Weg ohne Genehmigung gehen.
                        Aber warum? Dies ist kein Hobby wie jedes andere, es erfordert viel Bewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, für Geschichte. Nur müssen diese Leute sich zwanghaft über die Ämter beschweren, obwohl sie keinen Kontakt mit denen haben. Sie müssen sich auf dem Acker, im Wald, sonstwo immer umdrehen und haben Angst vor grünen Autos
                        Zuletzt geändert von chabbs; 10.04.2010, 16:16.

                        Kommentar

                        • Lilolong
                          Bürger


                          • 14.02.2010
                          • 130
                          • Niedersachsen

                          #13
                          thx @ all

                          Kommentar

                          • Lilolong
                            Bürger


                            • 14.02.2010
                            • 130
                            • Niedersachsen

                            #14
                            könnt ihr das thema vll löschen thx

                            Kommentar

                            • Cowboybasti
                              Heerführer


                              • 07.04.2006
                              • 2208
                              • Süd-Niedersachsen
                              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                              #15
                              @ chabbs - haste gut geschrieben . is alles erwähnt worden.

                              @ lilolong,

                              mein tipp , beim ace250 , schalte den suchmodus nicht (nur) auf coins. in der einstellung werden automatisch verschiedene metalle ausgefiltert, und somit nicht angezeigt. die einstellung heißt auch nicht das du damit NUR münzen findest. das is völliger unsinn.

                              am besten ist es, wenn du die ersten 2 balken ausschaltest (in der anzeige). somit wird dir eisen nicht mehr angezeigt, sondern nur noch die bunt - und edelmetalle.

                              wenn du n paar sondelstunden hinter dir hast empfielt es sich im allmetallmodus zu suchen, also gar keine balken mehr ausgeschaltet. beim ace250 kannst du ja auch nach dem ton suchen.

                              heißt - den tiefen ton für eisen da gräbst du nicht, und bei den anderen beiden tönen da guckste mal nach was im boden ist.
                              denn wenn u metalle ausfilterst , nimmt automatisch die suchtiefe der spule ab.

                              und was chabbs schon gesagt hat stimmt auch. im wald ist tabu.
                              halte dich auf ackerflächen auf, da haste erstmal die höchste fundwarscheinlichkeit , dort kannste alles finden was es gibt, und es gibt kein ärger, sofern du eine suchgenehmigung hast und nur in der gestörten erdschicht, also die die gepflügt ist, suchst.

                              eine suchgenehmigung bekommst du bei der unteren denkmalschutzbehörde. einfach mal beim landkreis anrufen und dich erkundigen.

                              lg, Basti
                              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                              Kommentar

                              Lädt...