Münzen vom 10.4.010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pikar
    Geselle


    • 28.08.2005
    • 98
    • Niedersachsen
    • Minelab E-Trac/White’s DFX

    #1

    Münzen vom 10.4.010

    Hallo,
    ich habe diese Münzen vom Feld geholt und nun möchten sie gerne Bestimmt werden.
    der zweite könnte in Richtung Holland Rijderschelling 16 ?? gehen.
    Könnt ihr dazu etwas sagen?

    viele Grüße
    Pikar
    Angehängte Dateien
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Pikar

    Die erste dürfte 12 Pfennig der Stadt Hamm Anfang 17.Jh. sein.Die andere
    6 Stüber der Stadt Deventer Niederlande.

    LG Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Richtig!

      Auf der Silbernen, bei der eine Reinigung schwer werden wird, liest man den schönen Spruch: Concordiae res parvae crescunt.

      Rjiderschelling= 6 Stuiver. Die Münze ist eng verwandt mit dem Schnapphahn. Ist richtig. Die Jahreszahl dürfte über der Krone VS zu finden sein.
      Zuletzt geändert von chabbs; 12.04.2010, 09:02.

      Kommentar

      • Pikar
        Geselle


        • 28.08.2005
        • 98
        • Niedersachsen
        • Minelab E-Trac/White’s DFX

        #4
        Hallo ihr beiden,
        vielen Dank für die Bestimmung. Ja, der Stüver besteht warhscheinlich aus Silbersud mit Kupferkern. Habe einmal mit so einer Zusammensetzung eine Münze ruiniert, aber aus Fehlern lernt man. Die Münze aus Hamm kommt hin aber ich habe leider noch kein vergleichbares Stück im Netz gefunden, wohl änliche.

        vielen Dank an Euch beiden

        Pikar

        Kommentar

        Lädt...