Unerkenntliche Münze :(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zinsi
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 170
    • SüdWesten
    • XP Deus !!!

    #1

    Unerkenntliche Münze :(

    Servus!

    Habe heute diese Münze hier gefunden,leider ist sie schon ziemlich hinüber
    Sie ist fast blank und zudem von einer patina überzogen.
    auf der einen seite erkennt man ganz schwach noch eine krone mit einem wappenschild (?).

    wäre ganz cool,wenn einer helfen könnte die münze zu bestimmen.

    weiss vlt einer ob es möglich ist die patina zu entfernen ?mit säure oder so?

    lg zinsi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zinsi; 13.04.2010, 18:43.
    Gruss Carsten
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Zinsi

    Könnten 4 Pfennige Brandenburg-Preussen 19.Jh. sein.

    LG Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Hallo Zinsi,
      bei der Münze kannst Du nichts mehr retten.
      Ein Versuch die zu reinigen würde sie wahrscheinlich völlig zerstören.
      Es könnte eventuell ein 3 oder 4 Pfennigstück Preussen zwischen 1821-1840 sein. Mögen mich die Herren der Münzen verbessern, wenn ich falsch liege.

      Gruß Michael

      P.S. leider mal wieder zu langsam
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Zinsi
        Bürger


        • 15.12.2007
        • 170
        • SüdWesten
        • XP Deus !!!

        #4
        Zitat von Gimbli
        Hallo Zinsi,
        bei der Münze kannst Du nichts mehr retten.
        Ein Versuch die zu reinigen würde sie wahrscheinlich völlig zerstören.
        Es könnte eventuell ein 3 oder 4 Pfennigstück Preussen zwischen 1821-1840 sein. Mögen mich die Herren der Münzen verbessern, wenn ich falsch liege.

        Gruß Michael

        P.S. leider mal wieder zu langsam




        neeeeeeein
        da finde ich mal so ein altes stück und dann so etwas....
        wie schade ist das denn?

        trotzdem vielen dank für eure tipps,was die bestimmung angeht.


        die patina lässt sich auch nicht entfernen?mit essigsäure oder so?
        Zuletzt geändert von Zinsi; 13.04.2010, 19:02.
        Gruss Carsten

        Kommentar

        • Schwefel
          Ritter


          • 02.01.2008
          • 329
          • Bruchsal B-W
          • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Hi Zinsi,ich würde die Münze so lassen.Natürlich kann man die Patina mit irgendwelchen Mittelchen entfernen aber dann hast du,wie Gimbli schon schrieb,gar nichts mehr.Lass sie so und es werden bestimmt auch besser erhaltene Münzen von dir gefunden werden.
          Gruß Schwefel

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Die 25 und 5 centimes aus Frankreich könnten interessant sein.. sind die Alu?
            Schau mal hier unter Frankreich: http://128.192.145.172/dan60.html
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Lass die Preussenmünze mal ein paar Jahre im Kästchen liegen und nimm sie ab und zu in die Hand. Irgendwann wird die Patina wieder stabiler und die Konturen treten etwas hervor. Eine Reinigung bringt da gar nichts....

              Kommentar

              • Zinsi
                Bürger


                • 15.12.2007
                • 170
                • SüdWesten
                • XP Deus !!!

                #8
                @septimus

                die 25 und 5 centimes sind von 1922.
                aus alu sind sie nicht,dafür sind sie zu schwer (die 1franc stücke sind allerdings aus alu).
                da sie normalerweise silberfarbend sind,glaube ich,dass sie aus nickel(?) sind.

                warum sollten die denn interessant sein?
                Gruss Carsten

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Es gibt da so Sonderprägungen der Vichy- Regierung, die sind einigermassen wertvoll, (so um 50 bis 70 €) aber viel interessanter ist, dass die total selten sind, denkbar
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Zinsi
                    Bürger


                    • 15.12.2007
                    • 170
                    • SüdWesten
                    • XP Deus !!!

                    #10
                    ui,ui,ui
                    das macht die dinger doch gleich viel interessanter!

                    wie erkennt man denn,um welche prägung es sich handelt?

                    wäre ja mal ein ding,wenn ich mal was besonderes gefunden hätte...
                    Gruss Carsten

                    Kommentar

                    • BlackEgoBrain
                      Geselle


                      • 14.02.2010
                      • 92
                      • Papenburg
                      • ACE 250

                      #11
                      Hallo,
                      Was ich bei meiner Münze, die ich hatte noch versucht hab, ist die Farbe umzukehren. Könnte was bringen. Geht ganz einfach mit PS CS4.
                      Die Bilder müssten nur etwas schärfer sein. Ich hab meine Münze auf höchster Einstellung eingescannt, ne gute Kamera tuts aber auch

                      Gruß
                      Oliver

                      PS: Hier nochmal meine Münze von der gleichen Seite nur einmal mit umgekehrter Farbe.
                      Angehängte Dateien
                      Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


                      Carpe Diem - Lebe den Tag

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        ui,ui,ui
                        das macht die dinger doch gleich viel interessanter!

                        wie erkennt man denn,um welche prägung es sich handelt?
                        Am Datum...
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Zinsi
                          Bürger


                          • 15.12.2007
                          • 170
                          • SüdWesten
                          • XP Deus !!!

                          #13
                          hm...also die 5centimes sind von 1924 und die 25 centimes sind von 1922.
                          ich stöbere mal etwas im netz.


                          @egobrain
                          danke für den tipp...weiss allerdings schon umwelche münze es sich handelt.
                          Gruss Carsten

                          Kommentar

                          Lädt...