Hier ein kleiner Teil der heutigen Beute, der 2 Fragen birgt:
1.) Der Reichspfennig von 1917. Ich finde ja auf so gut wie jedem Acker Reichspfennige ab 1876, doch die sehen dann immer so aus, wie das daneben liegende Stück. Also größer und grün. Die kleinere (Aluminium?) Ausführung war mir bisher nicht bekannt. Gab es die länger?
2.) Das Ding neben den 6 Kreuzern. Ich meine, auf der einen Seite einen Kopf erahnen zu können. Auf der anderen Seite ist eine Krone und darunter 3 Lilien. Eventuell hat es in der Krone ebenfalls 3 Lilien. Ist das ein franz. Jeton oder eventuell eine richtige Münze? Die Umschrift ist leider so gut wie unlesbar.
1.) Der Reichspfennig von 1917. Ich finde ja auf so gut wie jedem Acker Reichspfennige ab 1876, doch die sehen dann immer so aus, wie das daneben liegende Stück. Also größer und grün. Die kleinere (Aluminium?) Ausführung war mir bisher nicht bekannt. Gab es die länger?
2.) Das Ding neben den 6 Kreuzern. Ich meine, auf der einen Seite einen Kopf erahnen zu können. Auf der anderen Seite ist eine Krone und darunter 3 Lilien. Eventuell hat es in der Krone ebenfalls 3 Lilien. Ist das ein franz. Jeton oder eventuell eine richtige Münze? Die Umschrift ist leider so gut wie unlesbar.
Kommentar