meine funde im wald
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team -
Vergleich
Zum Vergleich!
Eine Mark (links) von 1924 und die andere von 1956.
Beide Funde wurden nur mit Wasser und Bürste gereinigt.
GrußAngehängte DateienAuf der Suche nach dem Bernd sein ZimmerKommentar
-
Hallo,
ich reinige meine Fundstücke immer mit Zitronensäure. Da lasse ich sie bis zu 12 Stunden drin liegen und sie sehen nach den bearbeiten mit der Bürste aus wie fast neu.Gruß Wolfgang
Der, der weiß, das er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, das er nichts weiß.Kommentar
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Ständiges Finger gehebe und angezweifle der Funde.
Es geht nur noch: Wald, Wiese
, Fund melden
.
Maik !Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !Kommentar
-
Warum sollte Silber nicht wider so schön sauber werden?
Wenn kein Hornsilber dran ist geht das RATZ FATZ !
Glückwunsch zu den Funden.
@ Kirche77 muss ich Dir leider Recht geben ist schade!
MfG FleckiKeiner hat was....!
Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !Kommentar
-
jetzt geht die Erbsenzählerei wieder los!! Aus einem kleinen Spaß wird ein Mega Terz gemacht!!!So richtig angezweifelt hat doch hier niemand etwas...oder? Ich finde es einfach nur Traurig warum ihr euch so gehen laßt. Gibt es bei euch im Umfeld nicht ein kleines Späßchen?? Muß bei euch wirklich alles gerade aus gehen? Irgend wie fasse ich das nicht!! Aber nun könnt ihr wenigstens über mich herziehen(wer mag) Ich lese jetzt kräftig mit.Gruß vom Ulli
Carpe diemKommentar
-
Mach Dir keine Sorgen!
... meist sind es genau die - die sich immer so vehement beschweren - die aus für mich unerfindlichen Gründen immer gleich beim Erhören des Wortes "Wald" ein schlechtes Gewissen entwickeln ...
Es gibt wie immer etliche Fraktionen, die hierbei auch eine "Adresse" haben:
- die, die aus Unwissenheit Dinge tun, die sie sonst vielleicht nicht getan hätten
- die, die TROTZ Kenntnis der Lage Dinge tun, die andere nicht tun würden ...
- die, die immer rumheulen müssen, obwohl sie selbst nicht anders suchen gehen ...
- und welche, mit denen "draußen" eh keiner spielt - die müssen halt im Internet auf die K.... hauen, weil sonst ja keiner zuhört ...
Ansonsten:
Jeder darf hier an Funden posten was er will.
Da auch jeder für das Verantwortlich ist, was er in seiner Freizeit so tut.
... und deshalb darf auch jeder dafür gerade stehen, für das, was er in seiner Freizeit so tut.
... es wäre nicht das erste Mal (nicht bei dieser Art von Funkkomplex), das ein Finder durch seine selbstgewählte Offenheit ein Problem bekommt.
Mit Problemen aufgrund der (manchmal berechtigten - häufig aber auch unberechtigten!) Kritik, geäußert durch Forenmitglieder kann man wohl leben.
Scheinbar können viele "Kritiker" aber weniger mit dem Umstand der (meist noch nichtmal eindeutig geklärten!!!) Fundumstände leben ...
Es soll ja auch schon häufig vorgekommen sein, daß es rechtlich doch nicht so eindeutig zweideutig zugegangen sein soll ...
Und natürlich müssen so einige Finder auch irgendwann einmal selbst die schmerzhafte Erfahrung machen, daß ihr Tun nicht so ganz der allgemeinen Auffassung von Recht und Ordnung entspricht. Es lesen ja genug Mitarbeiter der berufenen Executive hier mit.
(incl. der selbstberufenen Executive natürlich)
Auch diese Fälle findet man übrigens hier im Forenarchiv.
Vielleicht sollten die Angehörigen der Abteilung "selbstberufene Kritiker" sich ab und an deshalb mal ein wenig mehr zurückhalten.
Genauso wie jene, die teilw. vehement die Präsentation von Funden erwarten, ja sogar anmahnen, die offensichtlich für jeden halbwegs aufmerksamen Beobachter schon von weitem als zumindest stark "problematisch" zu erkennen sind ...
Die Anhänger dieser Fraktion sollten sich vielleicht in nem anderen Forum nach ner neuen Heimat umsehen. Kandidaten dafür gibt es genug im Netz.
Ich hab wie immer zwei Möglichkeiten:
1. ich haue den Mist raus - und die Diskussion ist auf den Eingangsbeitrag beschränkt
2. ... oder ich mache einfach dicht.
ich tendiere zu Punkt 2. - macht weniger Arbeit ...
Gruß
Jörg
Zur Erinnerung schaue man noch einmal in Beitrag Nr. 1!
... hier trifft sich jetzt glatt die Expertenrunde zum Verriß der Fundumstände zweier neuzeitlicher Münzen, die im allgemeinen als "Müll" angesehen werden und einen Erhaltungszustand a la "Oma´s Knopfkiste" aufweisen.
Aber klar: Es hätten auch zwei total seltene griechische Dinger von 654 v.Chr. sein können
Ist das nötig????Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
Kommentar