Unbekannte Medaille

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöfferhofen
    Ratsherr


    • 14.07.2009
    • 207
    • >Phuket<

    #1

    Unbekannte Medaille

    grüße münzexperten

    habe hier ein teil was ich überhaupt nicht einordnen kann.

    material müsste kupfer sein. die patina ist so dick drauf,deshalb hab ich erstmal so gelassen.
    Angehängte Dateien
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Interressant... das Motiv mit dem Kreuz war letztens auf einem von mir gefundenem Münzgewicht und datierte ins 16./17. Jh.. Schöner Fund!
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • elcapitan
      Heerführer


      • 09.03.2009
      • 2480
      • Freies Germanien

      #3
      Ein Templer- bzw. Tatzenkreuz wäre mein ahnungsloser Beitrag... Aber Mary oder Colin werdens schon richten...

      unter Karl dem Einfältigen findet man was ähnliches....
      Zuletzt geändert von elcapitan; 20.05.2010, 18:48.

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Ja, lass die erst mal so, vorne ist wohl der Deutsche Kaiser mit Krone, Szepter und Reichsapfel drauf, vielleicht ist die doch noch MA, ich drück die Daumen!
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Auf jeden Fall eine Münze, vielleicht wirklich noch Mittelalter- das Kreuz ist eine Reminiszenz an die englischen Münzen.

          Wenn MA, dann Silber- dennoch würde ich die nicht selber reinigen, ab zu einem Numismatiker damit.

          Oder hast Du Tetriplex?

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Wenn MA, dann Silber
            Würde ich nicht sagen, in Sizilein sah ich mal im Museum Münzen von Frierich II. und Konrad, die waren aus Bronze oder Kupfer, ich würde da nicht zu viel Fummeln, wer weiss, welcher Kreuzritte hier seine Barschaft verloren hat.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Septimius
              Würde ich nicht sagen, in Sizilein sah ich mal im Museum Münzen von Frierich II. und Konrad, die waren aus Bronze oder Kupfer, ich würde da nicht zu viel Fummeln, wer weiss, welcher Kreuzritte hier seine Barschaft verloren hat.
              Naja, aber eben keine deutschen Prägungen, oder

              Das sollte auch auf gar keinen Fall ein Aufruf zum Reinigen sein!!!

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Ich sagte ja, die Kreuzfahrer...
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  mal in den Raum geworfen:

                  Auktionen und Shops - Kauf und Verkauf von Muenzen, Medaillen, Gold, Euromuenzen, Banknoten und Vatikanmuenzen Altdeutschland, Deutschland und DDR Muenzen - Antike und Goldmuenzen - Euro und Banknoten Monaco Vatikan Marino Taler Kaiserreich Weimar



                  Ist schon "nah" dran mit den Kreuzfahrern, bestimmt wird Mary oder Colin es richten.....

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Hier was von mir:
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Hi Schöfferhofen,

                      Nicht einfach durch die Patina zu schauen, aber ich halte das Münzlein für einen "Tank" der "Kreuzfahrerstaaten/Armenien" wahrscheinlich unter Hetoum I. (1226-70)


                      Schau doch mal hier herein, da sind ein paar ähnliche dabei:





                      lb. Gruß,

                      Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 21.05.2010, 11:50.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Mary
                        Heerführer

                        • 06.04.2003
                        • 2158
                        • Sachsen Anhalt/Thüringen
                        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                        #12
                        Hallöchen Schöfferhofen

                        Ist eine Münze Klein-Armenien / Kilikien unter Hetoum I. (1226-70).Wenn der Durchmesser ca.22 mm beträgt ist es ein Kardez ,bei ca. 29 mm wäre es ein Tank.

                        liebe Grüsse Mary
                        Gruss und Gut Fund Mary
                        "Vive Dieu,Saint Amour!"

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          hi together,

                          @Mary:

                          @Schöfferhofen: Sag, hast du die selbst gefunden... und wenn ja, würde mich glatt mal interessieren wo..?!

                          lb. Gruß,

                          Colin
                          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 21.05.2010, 16:33.


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Schöfferhofen
                            Ratsherr


                            • 14.07.2009
                            • 207
                            • >Phuket<

                            #14
                            vielen vielen dank an allen beteiligten bei der bestimmung dieser münze

                            @ colin montag in der mittagspause habe ich sie auf einen erdhaufen neben der baustelle gefunden ohne sonde.

                            jede pause hab ich geopfert 50 quadrat m habe ich in der zwischenzeit mit dem minibagger umgegraben.
                            weil ich glaube das die münze ca. 1.50 m tief war ist heute ein 16t bagger zum einsatz gekommen.

                            es gab zwar münzen von 1460 - 1940 aber der erhoffte hortfund blieb leider aus

                            schatzsuche ist wie ein virus !!!

                            Kommentar

                            • newbiex2006
                              Heerführer


                              • 30.09.2006
                              • 1158
                              • Sachsen
                              • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                              #15
                              "...es gab zwar münzen von 1460 - 1940 aber der erhoffte hortfund blieb leider aus.."

                              Na aber hallo, zuerst die Supermünze ganz oben und dann noch Münzen von 1460-1940 ! Was verstehst du denn eigentlich unter einem Hortfund ? Also wenn dein Münzfund keiner ist, dann mach ich gleich das da mit mir !

                              Stelle doch bitte auch mal Fotos der anderen Münzen hier ein !

                              Danke im voraus.
                              Gruß, newbiex2006.

                              Kommentar

                              Lädt...