2 mittelalterliche Silbermünzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #1

    2 mittelalterliche Silbermünzen

    Hallo,

    Ich konnte diese schönen Stücke neulich käuflich erwerben.

    Bitte um Bestimmung!


    Gruß
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Müssten Lippstädter Pfennige des Hochmittelalters sein. Man bräuchte noch das genaue Gewicht. Und ich meine Bücher...

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen ACE17

      Handelt sich um Pfennige Lippe-Detmold unter
      Simon III. (1360-1410),Mzst.Horn.Grote Tafel V,Abb.57

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • ACE17
        Landesfürst


        • 15.03.2004
        • 736
        • .
        • .

        #4
        Danke euch Beiden.


        Gruß

        Kommentar

        • Napster
          Bürger


          • 27.08.2007
          • 130
          • Möhnesee
          • ACE 250

          #5
          Die dargestellte Blume auf der Münze ist die sogenannte Lipperose. Im Bereich Lippstadt - Soest an vielen Fachwerkhäusern als schnitzereien, auf Flaggen und Münzen wieder zu finden.
          Zuletzt geändert von Napster; 05.06.2010, 12:02.
          Laß mich Arzt, ich bin durch!

          Kommentar

          Lädt...