Meine ersten älteren Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Meine ersten älteren Münzen

    Bin heute mit fragus unterwegs. Freue mich über meine erste Beute.
    Ein alter Scheibenknopf
    und 1 Pfennig 1868
    und 2 Pfennig 1824 ? (Gibt es den Jahrgang)
    Leider keine besseren Bilder - kann mir jemand was zu dem Material sagen?
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ......also, zu deinen ersten älteren will ich dir mal gratulieren und dich gleichzeitig noch ermutigen, das du noch mehrere, besser erhaltene und auch noch ältere finden wirst
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • fragus
      Ratsherr


      • 12.10.2008
      • 204
      • NRW
      • XP Goldmaxx Power

      #3
      Die restlichen funde von unseren ausflug.

      -1 Münze (unkenntlich)

      -1 Pfennig 1830

      -1 Pfennig 1797 Löwenstein Wertheim (hat jemand ein vergleichsbild hiervon?, habe bis jetzt den nicht finden können.)
      man erkennt den L.W auf der Münze & I Guter Pfennig

      -2 Scheiben Knöpfe 1 davon mit der Sonne abgebildet

      -2 Geschosse

      Gruß Fragus
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • indiana 2
        Bürger


        • 23.10.2005
        • 182
        • Zuhause

        #4
        Zitat von waterandstone
        Bin heute mit fragus unterwegs. Freue mich über meine erste Beute.
        Ein alter Scheibenknopf
        und 1 Pfennig 1868
        und 2 Pfennig 1824 ? (Gibt es den Jahrgang)
        Leider keine besseren Bilder - kann mir jemand was zu dem Material sagen?
        Mal ne Frage:
        Wie hast du die Münze sauber gemacht? Auf dem Bild im Fundzustand sieht es noch nach einer ordentlichen Patina aus, bei den "sauberen" Bildern ist die Patina jedoch ziemlich runter

        Kommentar

        • fragus
          Ratsherr


          • 12.10.2008
          • 204
          • NRW
          • XP Goldmaxx Power

          #5
          Hi Indiana,

          Das kann ich beantworten das Bild worauf die Münze noch in der erde steckt (in meine Hand)
          hat waterandstone gemacht und zwar von eine meine abgebildeten münzen.
          Ich denke das es nur auf den Bild so aussieht als wäre noch gut was von der Pantina erhalten durch den Dreck daran, ich habe nämlich die münzen nur unter Wasser gehalten und ganz leicht mit den Finger den Erde Reste abgestreift.
          Zum Vierten Bild (von waterandstone) kann ich nichts sagen die Münze habe ich nicht gereinigt.

          Gruß Fragus
          Zuletzt geändert von fragus; 08.06.2010, 08:41.

          Kommentar

          • fragus
            Ratsherr


            • 12.10.2008
            • 204
            • NRW
            • XP Goldmaxx Power

            #6
            Zitat von waterandstone
            Bin heute mit fragus unterwegs. Freue mich über meine erste Beute.
            Ein alter Scheibenknopf
            und 1 Pfennig 1868
            und 2 Pfennig 1824 ? (Gibt es den Jahrgang)
            Leider keine besseren Bilder - kann mir jemand was zu dem Material sagen?
            Die Linke Münze (der kleinere) müsste der hier sein:

            Königreich Preußen 1 Pfenning 1868

            Wilhelm I. 1861 - 1888

            Kupfer

            Hier ein vergleichsbild :

            Auktionen und Shops - Kauf und Verkauf von Muenzen, Medaillen, Gold, Euromuenzen, Banknoten und Vatikanmuenzen Altdeutschland, Deutschland und DDR Muenzen - Antike und Goldmuenzen - Euro und Banknoten Monaco Vatikan Marino Taler Kaiserreich Weimar



            Der andere Müsste der hier sein nur anderen Datum (auch Kupfer):

            Auktionen und Shops - Kauf und Verkauf von Muenzen, Medaillen, Gold, Euromuenzen, Banknoten und Vatikanmuenzen Altdeutschland, Deutschland und DDR Muenzen - Antike und Goldmuenzen - Euro und Banknoten Monaco Vatikan Marino Taler Kaiserreich Weimar



            Der Knopf ist auch aus Kupfer


            Gruß Fragus
            Zuletzt geändert von fragus; 08.06.2010, 11:25.

            Kommentar

            • waterandstone
              Heerführer


              • 27.07.2009
              • 1349
              • NRW
              • Garrett ACE 250

              #7
              Habe meine auch nur unter Wasser gereinigt und heute noch mal genau angesehen.
              Meine eine Münze ist ein : 2 Pfenning von 1821
              Einfach supi

              FRAGE
              Ich habe die möglichkeit die Münzen in ein Ultraschallgerät bei einem Uhrmacher zu legen. Gute oder Schlechte Idee.
              Danke für Antwort
              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
              Keine Funde aus der Erde !

              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
              kann man etwas schönes bauen !

              Kommentar

              • Matze 2
                Ratsherr


                • 22.01.2008
                • 220
                • BW
                • ACE 250

                #8
                Ich glaube vor einiger Zeit wurde mal über Ultraschall zur Münzreinigung geredet. Mit wohl mäßigem Erfolg.

                Ich halte mich immernoch an Wasser, Zitronensaft und Natron zur reinigung meiner Münzen


                Gruß Matze

                Kommentar

                • fragus
                  Ratsherr


                  • 12.10.2008
                  • 204
                  • NRW
                  • XP Goldmaxx Power

                  #9
                  Bei Kupfer münzen lässt du das besser bleiben mit den Zitronensaft sonst machst du noch mehr kaputt auf der Münze wenn was noch dran ist,

                  @waterandstone, Ich denke die Oberfläche der münze ist unwiderruflich zerstört leider da wird auch dann nichts mit ein ultraschallbad

                  Gruß Fragus

                  Kommentar

                  • ParkerFly
                    Ritter


                    • 29.01.2010
                    • 314
                    • Thüringen

                    #10
                    Zitat von waterandstone
                    Habe meine auch nur unter Wasser gereinigt und heute noch mal genau angesehen.
                    Meine eine Münze ist ein : 2 Pfenning von 1821
                    Einfach supi

                    FRAGE
                    Ich habe die möglichkeit die Münzen in ein Ultraschallgerät bei einem Uhrmacher zu legen. Gute oder Schlechte Idee.
                    Danke für Antwort

                    Hallo, danach erkennst Du nichts mehr, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

                    MfG

                    Kommentar

                    Lädt...