4 Antike - Hilfe!
Einklappen
X
-
Jo, dann ist es wie ich dachte Patina=Gammel, nun seh ich aber nicht wo die Münzen nicht gammelig wären. Die sind doch fast bis zur Unkenntlichkeit oxidiert, haben also doch ordentlich Patina zu bieten, oder nicht
chabbs, du kannst mir glauben, ich würde sie auch nicht verkaufen, aber nach mir geht's da nicht. Ich könnte sie sicherlich kaufen aber wenn soll es wohl in eins weg und dafür hab ich dann nicht die Kohle.
Drusus, das war gar nicht auf dich bezogen. Es ging eher um Sokrams "ärgern" und Septimius "feilschen" - vielleicht hab ich das auch nur in den falschen Hals bekommen. Vielen Dank für deine Werteinschätzung - wäre nie auf den Gedanken gekommen daran rum zu meckern.
Gruß
PhilippKommentar
-
So hab ich es noch nie betrachtet
Eine durchgehende, schön gefärbte Patina ist eigentlich ein Hochgenuss...
Naja, vielleicht ist es da wie mit Klassischer Musik und Wein.
Bei Kupfermünzen oxidiert es eigentlich meist in braun, grün oder (selten) in schwarz. Und das sollte eben möglichst durchgehend sein, möglichst einheitliche Färbung etc.
Die Patina schützt den Fund dann vor weiterer Oxidation.
Bei "deinen" Münzen ist diese Schicht allerdings wieder entfernt worden (oder sie war nie drauf
)... und das ist unter Numismatikern und Münzfreunden eben unbeliebt.
Zuletzt geändert von chabbs; 15.06.2010, 05:42.Kommentar



Kommentar