Römerlein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #1

    Römerlein

    Beim Katalogisieren meiner Münzen ist mir dieses halb zerfallene Römerchen in die Hände gefallen. Ich hoffe man kann sie noch Identifizieren. Ein Portrait ist ja noch zu erkennen.

    Der Durchmesser beträgt an der noch größten stelle 2,4 cm
    Das noch vorhandene Gewicht ist 4,5 g.

    So Leute strängt euch an, ich habs nicht geschafft.

    Gruß
    Dix
    Angehängte Dateien
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Dix..

    Naja, selbe wie eben beim "belman" ...auch wenn man tatsächlich noch das Portrait erahnen kann, wird es zu spekulativ die 100% ig..zu bestimmen

    Hat was vom Augustus..(siehe mein Avatar) aber wie geschrieben...?!

    lb. Gruß,

    Colin


    PS: Tröste dich aber mit dem Gedanken das ich hier auch einige solche Römischen Explosionen habe, die wohl ewig ein Rätsel bleiben...

    ...aber dennoch einen antiken Gedanken in mir auslösen, wenn ich sie in Hand nehme..!


    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.06.2010, 19:06.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Dixie
      Landesfürst


      • 17.09.2008
      • 614
      • Plattling
      • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

      #3
      Wie kann es sein das dieser Römer so dermasen zerfressen ist und andere die ich auf dem gleichen Feld gefunden habe in fast perfekten zustand sind. An der Düngung kann es doch nicht liegen, dann müßten die anderen genauso aussehen. Ist das Material schlecht gewesen ?
      Kennt jemand einen Lösung ?

      Gruß
      Dix
      Wer suchet, der findet... oder auch nicht

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 11.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Ich tendiere zu einem As aus flavischer Zeit, doch bei DER Erhaltung ist selbst das mehr Raten als Wissen.
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • Osmanic
          Bürger

          • 06.08.2001
          • 144
          • Isselburg
          • Whites spectra v3i

          #5
          Drück das Ding doch mal in Knete und schau ob du mehr erkennen kannst. Oder mit bleistift abreiben auf papier. Vielleicht kommt ja was raus??
          Gruß
          Maik
          Stellt euch vor es ist Krieg..und keiner geht hin!!!

          Kommentar

          Lädt...