schwierige silberne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomy
    Geselle


    • 05.06.2009
    • 88
    • Niedersachsen

    #1

    schwierige silberne

    Hallo

    Ich habe heute den Reichspfennig und die silberne Münze gefunden.
    Auf der einen Seite der Silbernen ist kaum was zu erkennen;
    auf der anderen Seite ist weniger zu erkennen.
    Ob es wohl möglich ist, diese Münze zu identifizieren?


    Thomy
    Angehängte Dateien
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    uii die ist aber durch viele hände gegangen
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • sifiboy92
      Landesfürst


      • 18.07.2008
      • 847
      • Hier
      • GMAXX 2

      #3
      Die sah bestimmt mal sehr prächtig aus
      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Thomy,

        Deine Münze stammt mit Sicherheit aus Belgien/Brabant, nur unter wen kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da es einige Herrscher gab die diesen Rv benutzen..Leopold, Albrecht..usw..

        Mein Tip läuft allerdings auf 1/10 Phillipstaler unter gleichnamigen "Phillipp II. von Spanien" (1555-1598)

        Kannst ja mal selbst die Suchmaschinerie bemühen, aber unten zeige ich dir mal was naheliegendes.


        lb. Gruß,

        Colin
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.07.2010, 23:39.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Thomy
          Geselle


          • 05.06.2009
          • 88
          • Niedersachsen

          #5
          Danke Colin

          Das ist die Münze.
          Wenn man weiß wierum man sie zu halten hat, kann mann bei
          entsprechendem Gegenlicht sogar den Kopf erkennen.
          Die 15 aus der Jahreszahl ist auch noch erkennbar.
          Wenn ich ein Bild mit Gegenlicht hinbekomme, stelle ich es hier
          ein.


          Thomy

          Kommentar

          • Thomy
            Geselle


            • 05.06.2009
            • 88
            • Niedersachsen

            #6
            hier die Gegenlichtbilder


            Thomy
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...