Münze ohne Jahreszahl zu bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    Münze ohne Jahreszahl zu bestimmen

    Hallo euch allen,habe diese Münze gestern abend vom maisfeld geholt.da ich keine jahreszahl sehen konnte und an hand des wappen meine suche im sand verlief,hoffe ich das ihr mir bei der zuordnung der münze helfen könnt.material ist Cu.der Dm.2,4 cm.Ich sage jetzt schon besten DANK!!! m.f.g.rico.img143.jpg

    img144.jpg
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi rico,

    Das dürfte "? Skilling" unter "Frederik IV." von Dänemark (1671 – 1730) sein.
    Beim Nominal bin ich mir nicht recht sicher, da sie ja aus Kupfer sein soll, und nicht aus Silber.. ..aber dann wären es 12..

    evtl. hat die Mary darüber, etwas mehr Lektüre zur Hand..?!


    Die Jahreszahl befindet sich bei ca.11 Uhr auf dem Rv (also die Seite mit dem dreigeteilten Wappen)..



    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 13.07.2010, 12:25.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Die Münze könnte eine 12 Skilling aus Dänemark/Rendsburg sein



      Entweder so schlechtes Silber oder eine alte Fälschung
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • BenSchoof2
        Ritter


        • 01.07.2006
        • 385
        • Landkreis Bad Tölz
        • Goldmaxx Power

        #4
        Könnten die Münzen in Zukunft nicht bei den Münzen eingestellt werden?
        Da werden die Beiträge immer weniger.
        Suchen wird aber jemand die Münzen dort und nicht hier.

        PS: schöner fund
        DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Zitat von BenSchoof2
          Könnten die Münzen in Zukunft nicht bei den Münzen eingestellt werden?
          Da werden die Beiträge immer weniger.
          Suchen wird aber jemand die Münzen dort und nicht hier.

          PS: schöner fund
          Stimmt..

          ist mir diesmal nicht aufgefallen (weil wohl schon Münze im Titel war.. ), wird aber jetzt verschoben!


          lb. Gruß,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 13.07.2010, 20:17.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Zitat von Colin
            Hi rico,

            Das dürfte "? Skilling" unter "Frederik IV." von Dänemark (1671 – 1730) sein.
            Beim Nominal bin ich mir nicht recht sicher, da sie ja aus Kupfer sein soll, und nicht aus Silber.. ..aber dann wären es 12..

            evtl. hat die Mary darüber, etwas mehr Lektüre zur Hand..?!


            Die Jahreszahl befindet sich bei ca.11 Uhr auf dem Rv (also die Seite mit dem dreigeteilten Wappen)..



            lb. Gruß,

            Colin
            Hi,colin,Danke für den tip mit der jahreszahl, habe 1718 gefunden. m.f.g.rico.

            Kommentar

            • ParkerFly
              Ritter


              • 29.01.2010
              • 314
              • Thüringen

              #7
              jetzt sag doch mal wie bist du um die Maispflanzen mit deiner Sonde gekommen ?
              Oder liegt da jetzt alles um

              MfG

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Da der acker nen kleinen bauern gehört und denke mal die drillmaschiene ist auch nicht die neuste,sehen die reihen nicht so super aus.zwischen 50cm und 1m sind die abstände.zusätzlich kommt die trockenheit hinzu,einige pflanzen sind eingegangen da der boden sehr,sehr sandig ist.sie sind zwischen 20cm und 1,20 hoch.da ist noch genug platz für die sonde.denke mal 1-2wochen noch,dann ist es zu gefährlich....WILDSCHWEINE!!!! m.f.g.rico.

                Kommentar

                Lädt...