Frage an Numismatiker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Frage an Numismatiker

    Hallo liebe Gemeinschaft und Spezialisten.
    Ich habe heute mal eine grundlegende Frage:

    Wenn ich eine Silberne Münze finde habe ich die Angewohnheit diese mit diversen Mitteln zu reinigen - so das sie halt aussieht wie ne SIlbermünze.
    Wenn man sich aber die Silbermünzen anschaut die z.B. bei Münzhäusern zur Identifikation verlinkt werden, dann sind diese im Naturzustand (also mit Patina, Belag, oder ähnlichem). Warum ist das so UUUUUnd ist es besser Silbermünzen im Fundzustand (natürlich vom Sand gereinigt) zu belassen ???
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • Matze 2
    Ratsherr


    • 22.01.2008
    • 220
    • BW
    • ACE 250

    #2
    Wie immer ist das ne Geschmackssache, magst du es lieber im "Rohzustand" oder gereinigt

    Ich selber finds toll wenn man die Konturen der Münze ganz genau erkennen kann wenn sie gereinigt ist. Kommt aber auch auf die Münze drauf an obs geht oder nicht.

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Also eine leicht angelaufene Silbermünze,der man auch das Alter ansieht,
      ist mir persönlich auch lieber als eine,die aussieht wie niegelnagelneu.

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Münzen auf Münzbörsen sind - antike mal ausgenommen - keine Bodenfunde. D.h. sie haben eher eine schön gleichmäßig gealterter Patina, die als ästhetisch empfundne wird und durchaus auch wertsteigernd wirken kann.

        Bodenfundmünzen dagegen sind oftmals gescheckt oder sonst wie ungleichmäßig gedunkelt, haben grüne Kupferoxidanhaftungen (da ja nicht reines Silber) oder andere hässliche Verschmutzungen wie z.B. Hornsilber. Das ist dann etwas, das ich zumindest nicht so haben will.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        Lädt...