lila münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöfferhofen
    Ratsherr


    • 14.07.2009
    • 207
    • >Phuket<

    #1

    lila münze

    moin schatzsucher

    super es geht wieder los das erste feld ist abgeerntet und schön glatt gegrubbert.

    Sachsen-Hildburghausen,Sachsen, Hannover und Kaiser kleingeld alles dabei gewesen.

    aber eine lilane münze gabs bei mir noch nie,ist auf jeden fall alt und es steht keine jahreszahl darauf.

    denn einseitig versilberten pfennig konnte ich auch nicht bestimmen.
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Schöfferhofen,

    Ich würde mal sagen das deine lila Münze ein As? unter "Nerva" ist..

    Marcus Cocceius Nerva (* 8. November 30; † 27. Januar 98)

    AV: IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS III P P

    RV: LIBERITAS PVBLICA

    Für das Nominal bräuchte man mal den Durchmesser, aber hier mal was vergleichbares:

    CHS Basel Numismatics ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.07.2010, 21:02.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Bascauda
      Ritter


      • 21.08.2007
      • 417
      • Oberbayern
      • XP GOLDMAXX POWER

      #3
      Hallo Schöfferhofen,

      könnte diese sein: http://www.ma-shops.de/strueken/item.php5?id=109899
      LG
      Basci

      Sorry - war ja schon bekannt
      Zuletzt geändert von Bascauda; 27.07.2010, 21:27.
      Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

      Kommentar

      • Schöfferhofen
        Ratsherr


        • 14.07.2009
        • 207
        • >Phuket<

        #4
        Zitat von Bascauda
        Hallo Schöfferhofen,

        könnte diese sein: http://www.ma-shops.de/strueken/item.php5?id=109899
        LG
        Basci

        Sorry - war ja schon bekannt

        nichts ist bekannt !!!

        überall hab ich gesucht sachsen,kassel,hannover u.s.w.

        hildesheim ist im katalog auf seite 467 es hätte sicher stunden oder tage gebraucht die zu finden.

        thanks champ

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Morgen,

          Vom Titel her dachte ich es ginge um die "lila Münze", von daher..Kein Thema, gerne doch..

          ....man könnte seine Freizeit ja auch anders gestalten..?!


          lb. Gruß,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.07.2010, 07:27.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Karlo
            Bürger


            • 23.05.2005
            • 116
            • Whites 6000

            #6
            Die 50 Pfennig sind selten, wurden 1878 nur in E (Dresden) geprägt.

            münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von Karlo
              Die 50 Pfennig sind selten, wurden 1878 nur in E (Dresden) geprägt.

              http://www.muenzauktion.com/fenzl/item.php5?id=1691

              Stimmt, vor lauter Römer nicht aufgefallen..!

              Hier ist der Überblick auf Jahrgang und Auflage etwas besser zu verfolgen:




              lb. Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11298
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Ups und ich mecker immer wenn Deutsches Reich dabei ist.
                Glückwunsch zum eher seltenen Fund.
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Paulchen
                  Landesfürst


                  • 12.11.2007
                  • 741
                  • Oberpfalz
                  • Tesoro

                  #9
                  Sehr schöne Funde
                  mfg
                  Paulchen

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von Colin
                    Ich würde mal sagen das deine lila Münze ein As? unter "Nerva" ist..
                    Sieht mir eher oder sagen wir lieber sogar nach einem Denar aus!

                    Der da: http://www.acsearch.info/record.html?id=82422

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Zuletzt geändert von Drusus; 28.07.2010, 12:24.
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Schöfferhofen
                      Ratsherr


                      • 14.07.2009
                      • 207
                      • >Phuket<

                      #11
                      dank dir Colin für die bestimmung der römer münze

                      "a dream come true"

                      als ich dein beitrag gelesen habe gab es eine träne vor freude,es war immer mein größter wunsch irgendwas von den römern zu finden dehalb hab ich mir eine sonde gekauft.

                      ich hatte mich schon damit abgefunden das in meinem suchgebiet wohl nichts von den römern zu finden sei,und fahre in drei wochen an die donau,ich wolte mein glück auf die sprünge helfen.

                      das es gestern , drei km von meiner haustür entfernt geklappt hat ist der wahnsinn die freude ist riesengroß.

                      zwei römer sind noch dazu gekommen aber leider derart vergammelt das ich versuchen muß da noch was zu reinigen.

                      Kommentar

                      • Mr.T
                        Heerführer


                        • 15.02.2007
                        • 2653
                        • Holzkirchen-Bayern
                        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Zitat von Schöfferhofen
                        dank dir Colin für die bestimmung der römer münze

                        "a dream come true"

                        als ich dein beitrag gelesen habe gab es eine träne vor freude,es war immer mein größter wunsch irgendwas von den römern zu finden dehalb hab ich mir eine sonde gekauft.

                        ich hatte mich schon damit abgefunden das in meinem suchgebiet wohl nichts von den römern zu finden sei,und fahre in drei wochen an die donau,ich wolte mein glück auf die sprünge helfen.

                        das es gestern , drei km von meiner haustür entfernt geklappt hat ist der wahnsinn die freude ist riesengroß.

                        zwei römer sind noch dazu gekommen aber leider derart vergammelt das ich versuchen muß da noch was zu reinigen.
                        Na dann herzlichen Glückwunsch zum 1ten Römer...denke mal da kommen noch mehr...wo drei auf einmal sind gibts auch noch andere.
                        Grüße aus Holzkirchen
                        Mr.T



                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Ja, ich nochmal..

                          Dankeschön, und da wie ich finde, der gute "Nerva" nicht allzu häufig vorkommt.... ..nochmals Glückwunsch.!


                          Aber gib doch mal noch den Durchmesser und evtl. auch Gewicht an, damit man dir das Nominal bestimmen kann..
                          denn diese Konstellation mit "Nerva" und "Liberitas" gab es auf Asse, Denare , Sesterzen usw...!

                          Noch was..da er nur von 96 bis 98 n.Chr. Römischer Kaiser war, hatte er nicht die Masse an Zeit eine allzu große Auflage seiner Münzen zu verbreiten, was die selbigen unter ihm, schon ein wenig ..außergewöhnlich macht..doch, ja, hätt ich gern..?!


                          lb. Gruß,

                          Colin
                          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.07.2010, 15:55.


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • rjaggi
                            Einwanderer


                            • 26.07.2010
                            • 13
                            • Schweiz

                            #14
                            Münzreinigung

                            Zur Münzreinigung gibts einen super Trick. Elektrolyse!! Kein stundenlanges rumgeputze und geschrubbe mehr. Vor allem bei Römermünzen sehr effektiv. Aber auch bei allen anderen alten Münzen, ausser Silber. Easy zum selber bauen. Brauchst nur einen AC-Adapter (min. 400 mAh), Sodapulver, Löffel, Schüssel und Klemme. Rein ins Wasser 5 Min. warten rausnehmen mit Bürste putzen und wiederholen, bis sie blitzblank ist. Genial. Und vor allem zerstört es die Patina nicht bei Römermünzen. Anleitungen zur Elektrolyse findest du sicher im Internet.

                            Schöne Funde

                            Gruss
                            Roland

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Hallo Roland,

                              sorry, aber diesen Tipp halte ich für … emm mal neutral ausgedrückt… höchst fragwürdig!

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...