Die Standard-Münzchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Die Standard-Münzchen

    Wenn mal alle so unverbraucht daher kommen würden.
    Einmal an der Hose abgewischt und gut ist.Bild 5. zeigt einige der Begleiterscheinungen.
    Mal schauen,was da wie immer noch so geht....
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Preussenpfennige in dem Zustand ist ja mal der Hammer!
    Glückwunsch, die sind wirklich Top.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Paulchen
      Landesfürst


      • 12.11.2007
      • 741
      • Oberpfalz
      • Tesoro

      #3
      Glückwunsch zu der schönen Münzausbeute
      mfg
      Paulchen

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Moin Sven, Glückwunsch - aber die 3 Pfennig sind ja nun nicht gerade Standart........weiter so und bis demnächst vielleicht
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Nach dem Regen.....

          .....findet man Münzen auch ohne Detektor.Ebenso Tonmurmeln,Knöpfe oder eine Hundesteuermarke von 1860.

          Hier wieder 3 Pfenninge,aber gammelig:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11298
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Also da hast Du ja einen Acker mit "guten" Boden erwischt. Wenn ich dran denke wie die bei uns rauskommen
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Kirche77
              Landesfürst


              • 25.10.2008
              • 970
              • Sachsen
              • XP GMP

              #7
              Kann mich da nur anschließen, sagenhafter Zustand der Münzen.

              Meistens sehen die ja leider anders aus.



              Gruß Maik !
              Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Zitat von Erdspiegel
                .....findet man Münzen auch ohne Detektor.Ebenso Tonmurmeln,Knöpfe oder eine Hundesteuermarke von 1860.

                Hier wieder 3 Pfenninge,aber gammelig:
                Hallo,dem kann ich nur zustimmen,hatte auch einige male das glück gehabt.oder wenn es recht windig ist,auf unseren feldern ist nach dem "sandsturm"so einiges zu finden,ohne piper.hat nen bekanter als kind vor 30 jahren auch schon gemacht.daher sagte er mir auf welchen felder er schon münzen gefunden hat...und...hat sich immer gelohnt!!! m.f.g.rico.

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  zeig mal lieber die hundemarke
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von hemiotti
                    zeig mal lieber die hundemarke
                    War hier im Forum schon zusehen:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Goldmund
                      Bürger


                      • 02.01.2008
                      • 184
                      • NRW

                      #11
                      .... welche Beschaffenheit hatte dein Boden denn? War es ehr ein Lehmboden, was Sandiges? Informier uns doch bitte mal! In meiner Gegend kann man Froh sein wenn man die Scheidemünzen überhaupt noch zweifelsfrei identifizieren kann !

                      Danke + Gruß
                      Goldmund
                      Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von Goldmund
                        .... welche Beschaffenheit hatte dein Boden denn? War es ehr ein Lehmboden, was Sandiges? Informier uns doch bitte mal! In meiner Gegend kann man Froh sein wenn man die Scheidemünzen überhaupt noch zweifelsfrei identifizieren kann !

                        Danke + Gruß
                        Goldmund
                        Feiner,staubiger Sandackerboden.
                        Münzen,die schwer oder überhaupt nicht mehr lesbar sind finde ich dort auch reichlich.Ältere Kupfermünzen sind meist mies erhalten.

                        Kommentar

                        Lädt...