Bestimmung einer kleinen Silbermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sffual
    Geselle


    • 30.07.2007
    • 57
    • NRW
    • Tesoro Lobo Supertraq

    #1

    Bestimmung einer kleinen Silbermünze

    Hallo zusammen,
    kann mir einer helfen bei der Bestimmung meiner kleinen Silbermünze.
    Sie hat einen Durchmesser von ca. 13mm und wiegt ca. 0,9g.
    Auf einer Seite kann man schön das Kölner Wappen erkennen und dort steht geschrieben ( Collon + Moneta Nova ). Auf der zweiten Seite meine ich erkennen zu können die Jahreszahl ( 1681 ?).

    Welche Währung hat die Münze und aus welcher Zeit ist sie genau ?

    Schon mal Danke für eure Bemühungen.

    Gruß Stephan
    Angehängte Dateien
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Stephan

    Handelt sich um 4 Heller 1681 der Stadt Köln.

    LG Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • sffual
      Geselle


      • 30.07.2007
      • 57
      • NRW
      • Tesoro Lobo Supertraq

      #3
      Danke Mary für die schnelle Antwort.
      Ist die Münze selten?
      Ich finde im Internet keine 4 Heller Münze aus Stadt Köln.
      Gruß Stephan

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Die finde ich auch nicht - aber wenn Mary das sagt, isses Gesetz :-) Hab auch schon ne Weile nach diesem Stück gesucht, war mir aber eigentlich sicher, daß es ein Albus sein müsse und keine Heller. Aber ich stehe bei der Münzbestimmung auch noch ganz am Anfang...
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Ha, ihr werdet lachen..ich hatte eben mal kurz geschaut, und dachte eigentlich auch an einen Blaffert /4 Albus..

          Beim Heller sollte sie unter "Maximilian Heinrich, Herzog von Bayern, 1650-1688" geprägt worden sein..beim Albus sollte es meines wissens Leopold I. sein.....aber näher Infos habe ich dazu nicht..und das mir als Kölner..?!

          Kannst du auf dem RV irgendwie, wenn auch nur Teile der Legende lesen..?

          lb. Gruß,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 15.08.2010, 21:26.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Zitat von Colin
            Ha, ihr werdet lachen..ich dachte eigentlich auch an einen Blaffert /4 Albus..

            Beim Heller sollte sie unter "Maximilian Heinrich, Herzog von Bayern, 1650-1688" geprägt worden sein..beim Albus sollte es meines wissens Leopold I. sein.....aber näher Infos habe ich dazu nicht..und das mir als Kölner..?!

            Kannst du auf dem RV irgendwie, wenn auch nur Teile der Legende lesen..?

            lb. Gruß,

            Colin
            Hallöchen Colin

            Auf dem Revers steht HELLER COLON.
            Wurde 1661 ,1662 1663 u.1681 geprägt.Es ist eine Kölner-Stadt Prägung.

            liebe Grüsse Mary
            Zuletzt geändert von Mary; 15.08.2010, 21:17.
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Zitat von sffual
              Danke Mary für die schnelle Antwort.
              Ist die Münze selten?
              Ich finde im Internet keine 4 Heller Münze aus Stadt Köln.
              Gruß Stephan
              Hallöchen Stephan

              Ja.Findet man nicht allzuoft.

              LG Mary
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                merci...

                Ja, jetzt wo du es schreibst lese ich das auch.. ...dennoch, ich glaub ich muss meine Wohnortslektüre etwas aufstocken..?!

                lb. Gruß,

                Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 15.08.2010, 21:29.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                Lädt...