Münze ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #1

    Münze ?

    Hallo,
    habe heute auf meinem aktuellen Acker dieses Teil gefunden.Ich habe es nur mit Bürste und Ultraschall gereinigt,aber ist leider kaum was zu erkennen.Auf den Bildern ist mehr zu erkennen als mit blossem Auge.Vielleicht hat ja schon jemand etwas Ähnliches gefunden...
    Gruss
    Wolle
    Angehängte Dateien
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hmm..

    Auf Bild 2 würde ich glatt zu einem Römer tendieren..?!

    Sieht ein wenig aus wie "S.P.Q.R" (Senatus Populusque Romanus - Senat und Volk von Rom) im Lorbeerkranz ..aber kriege da keine Verbindung zu den anderen Bildern hin..?!

    Aber evtl. ein Grundstein für andere Rätsler..?

    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.08.2010, 20:10.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Eidechse
      Bürger


      • 19.02.2006
      • 164

      #3
      Dann sind wir schon 2 die Richtung Römer tendieren. Auf dem 2ten Bild sieht es nämlich so aus wie so eine.

      Nur das Porträt des Kaisers will mir nicht so recht erscheinen.

      Gruß,
      Eidechse

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 11.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Dann tendiere ich mal dagegen..

        Spaß beiseite: was von der einen Seite tatsächlich wie ein "SPQR" im Kranz und damit wie ein Römer aussieht kann mich auf den anderen Bildern so gar nicht überzeugen.

        Das Material scheint ja Bronze o.Ä. zu sein, doch für ein As ist es viel zu klein und für einen Spätrömer zu dick. Teilstücke lassen wir jetzt mal beiseite. Außerdem sieht mir der Rand eher "beschnitten" aus.

        Und die andere Seite kann ich drehen wie ich will, aber ich kann da einfach nix römisches erkennen.

        Sehr komisch das alles..
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Auf der einen Seite ist eine ziemlich moderne Schrift...ich denke, 20er,30er Jahre des 20. Jhd.

          "XXSPI" Vielleicht Aspik?

          Kommentar

          • ZokZok2006
            Lehnsmann


            • 30.08.2010
            • 41
            • Sachsen

            #6
            hart hart
            wie soll man da was erkennen?
            man müsste das gute stück schon in der hand halten *g*

            lg
            Zuletzt geändert von ZokZok2006; 03.09.2010, 01:45.

            Kommentar

            Lädt...