Ein unbekannter Silberling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #1

    Ein unbekannter Silberling

    Hab da eine Münze gefunden die total verkustet war und ich eigentlich schon aufgeben wollte. Doch ein leichtes säubern dieser Münze (verkustet und Grün-Braune Patina) hat etwas Silbernes zum vorschein gebracht. Intensiveres säubern hat gezeigt das es tatsächlich eine Silbermünze ist. Ich kann leider nicht alles erkennen. Ich werde sie noch einmal über nacht ins Olivenbad legen und schauen ob es was bringt. (Bilder folgen morgen). Was ich erkennen kann von der Umschrift ist, das Jahr 18(4)2. Auf der anderen Seite ein F im halben Lorbeerkranz. Die Umschrift Herzog zu ??? HS .......DRGHAUSEN. Vielleicht könnt ihr damit ja jetzt schon was anfangen. Wie gesagt Bilder folgen morgen.

    Achja der Durchmesser ist 19 mm und das noch vorhandene Gewicht ist 1,7 gramm

    Gruß
    Dix
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht
  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #2
    Nachtrag:

    Meine Freundin meinte gerade zu mir das sie das so sieht das daß F IM Lorbeerkranz ist (geschlossen) und oben drauf ne kleine Krone ist. Ich Denke dabei an Friedrich. Nur hab ich keine Ahnung welcher und woher

    Gruß
    Dix
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Also, ein F im geschlossenen Lorbeerkranz mit Krone.
      Die Münze würde ich mal gaaanz vorsichtig reinigen!!!! Das könnte eine Münze aus Sachsen-Hildburghausen sein. Und da gibt es ein paar die richtig Geld kosten.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • ZokZok2006
        Lehnsmann


        • 30.08.2010
        • 41
        • Sachsen

        #4
        es wäre natürlich schön wenn es eine Sachsen-Hildburghausen ist
        kannst du mir sagen ob der lorbeerkranz diesem ähnelt`?

        münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


        danke ^^
        Zuletzt geändert von ZokZok2006; 02.09.2010, 23:25.

        Kommentar

        • amargos
          Bürger


          • 11.10.2009
          • 153
          • LKR Deggendorf
          • Garrett ACE 250, Minelab Safari

          #5
          Hi

          hab die Münze zwar auch noch nicht gesehen aber ich würde auch auf Sachsen Hildburghausen tippen.
          Wer suchet der findet......Wer drauf tritt verschwindet !
          Motto der Mienensucher !

          Kommentar

          • amargos
            Bürger


            • 11.10.2009
            • 153
            • LKR Deggendorf
            • Garrett ACE 250, Minelab Safari

            #6
            Hi Dix

            ich binn es noch mal. Es müsste Herzog Friedrich zu Sachsen Hildburghausen 1784-1826 sein. Hild burghausen gab es nur bis 1826. Dann wurde es zerschlagen und aufgeteilt. Friedrich bekam im Gegenzug Sachsen Altenburg. Also ist deine Münze nicht von 1842.

            Im Katalog find ich nur 2 Münzen mit einer Abweichung. Einmal 6 und einmal 3 Kreuzer. Die haben die Umschrift und das F im Lorberkranz mit Krone aber gemeinsam auf einer Seite.

            Auf der Rückseite steht dann als Umschrift Land Münz und Die Jahreszahl. In der Mitte der Wert und Kreuzer.

            Katalog kann aber auch nicht vollständig sein.
            Wer suchet der findet......Wer drauf tritt verschwindet !
            Motto der Mienensucher !

            Kommentar

            • ZokZok2006
              Lehnsmann


              • 30.08.2010
              • 41
              • Sachsen

              #7
              statt 1842 1822 oder?
              so könnte ich mir das eher vorstellen...

              lg

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Wenn das tatsächlich ein geschlossener Lorbeerkranz mit Krone ist,
                kommen bei der Jahreszahl achtzehnhundert irgendwas und Silber bzw. Billion nur entweder 3 oder 6 Kreuzer in Frage.
                Und da gibt es in meinem Katalog Jahrgänge ohne Wertangabe, mit dem Hinweis "Liebhaberpreis".
                Außerdem steht bei mehreren Jahrgängen dieser Münzen "Existens ungewiss"!
                Sollte es sich um eine Münze aus einem dieser Jahrgänge handeln, könnte der Wert sehr hoch sein, da es sich eventuell um das einzige bekannte Stück handelt.
                Daher mein Tip, die Münze nur sehr vorsichtig zu reinigen!
                Allerdings sind das ohne halbwegs brauchbare Fotos nur Spekulationen.
                Gruß Michael
                Zuletzt geändert von Gimbli; 03.09.2010, 08:15.
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Dixie
                  Landesfürst


                  • 17.09.2008
                  • 614
                  • Plattling
                  • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  So ich hab jetzt extra mal meinen Scanner ausgegraben. Mit Fotografieren hats einfach nicht geklappt. Trotzdem bekomm ich keine absolut scharfen Bilder hin . Ich hoffe ihr könnt trotzdem was darauf erkennen. Das Jahr hat sich nun als 1812 herausgestellt.

                  Gruß
                  Dix und danke an alle
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Dixie; 03.09.2010, 09:07.
                  Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                  Kommentar

                  • Dixie
                    Landesfürst


                    • 17.09.2008
                    • 614
                    • Plattling
                    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                    #10
                    So ich hab jetzt mal die kleine Cam. meiner Freundin ausgepackt und es damit versucht (Panasonic Lumix FS 7) . Erstaunlicher weise geht es damit besser als mit meiner Canon EOS 350D. Das verstehe wer will. Die Umschift auf der Münze könnte tatsächlich "HERZOG ZU SACHS * HILDBURGHAUSEN" heisen. Ein Nominal ist leider nicht zu erkennen. Aber auf der Jahreszahl seite ist bei 12 Uhr eine W oder M zu erkennen.

                    Gruß
                    Dix
                    Angehängte Dateien
                    Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                    Kommentar

                    • amargos
                      Bürger


                      • 11.10.2009
                      • 153
                      • LKR Deggendorf
                      • Garrett ACE 250, Minelab Safari

                      #11
                      Hi Dix


                      gugst du weita oben ! Ist genau wie ich geschrieben hab. Bei einem Durchmesser von 17 mm ist es ein 3 Kreuzer Stück, bei 21 mm sind es 6 Kreuzer. Der müsste dann 2,4 Gramm haben. Feingehalt 333,33



                      Bild hab ich auch hochgeladen.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von amargos; 03.09.2010, 15:52.
                      Wer suchet der findet......Wer drauf tritt verschwindet !
                      Motto der Mienensucher !

                      Kommentar

                      • Dixie
                        Landesfürst


                        • 17.09.2008
                        • 614
                        • Plattling
                        • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Vielen Dank an alles fürs Bestimmen. Ich hätte sie mit sicherheit nicht gefunden.

                        Gruß
                        Dix
                        Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                        Kommentar

                        • amargos
                          Bürger


                          • 11.10.2009
                          • 153
                          • LKR Deggendorf
                          • Garrett ACE 250, Minelab Safari

                          #13
                          Hi Dix,


                          rein interessehalber is es jetz ein 3 oder ein 6 Kreuzer Stück ?
                          Wer suchet der findet......Wer drauf tritt verschwindet !
                          Motto der Mienensucher !

                          Kommentar

                          • Dixie
                            Landesfürst


                            • 17.09.2008
                            • 614
                            • Plattling
                            • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                            #14
                            Also von der größe her dürfte es sich um 3 Kreuzer Stück handeln. Kann natürlich auch sein das der Zahn der Zeit und die übermässig starke verkrustung die Münze hat eingehen lassen. Selbst mit der Lupe oder Microskop lässt sich leider kein Nominal erkenn.

                            Gruß
                            Dix
                            Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                            Kommentar

                            Lädt...