Beschnittene Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Beschnittene Münze

    Hallo,
    diese Münze hab ich heute gefunden.Sieht aus wie mit der Schere beschnitten.
    Vieleicht Kann man sie ja noch bestimmen.
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi,

    Was du so alles findest..?!

    Das dürfte ein einseitiger Pfennig unter "Markgraf Christoph I. von Baden" (1475-1527) "Baden-Baden" sein..

    Schau mal hier:

    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp



    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.09.2010, 09:28.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      warum wurde bei der münze der rand weggeschnitten?entwertung?
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Das ist ein Stück aus der sogenannten Kipperzeit.
        Eine beschnittene Münze wird als gekippt bezeichnet.
        So grob und lieblos wie das bei dem gezeigten Stück aussieht,ging es nur noch um den Silberwert(das Gewicht) des Stückes.


        Genaueres hier

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          danke......wieder schlauer
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von hemiotti
            warum wurde bei der münze der rand weggeschnitten?entwertung?


            Hi hemiotti,

            Da gibt es einige Möglichkeiten, hier mal die 2 geläufigsten:

            Bis über das Mittelalter hinaus war das Beschneiden die gebräuchliche Methode der Justierung. In den Münzstätten wurden übergewichtige Münzen und Klippen so lange an ihren Rändern beschnitten, bis sie das vorgesehene Gewicht erreicht hatten.

            eine der anderen Erklärungen hat "Sirente" schon beschrieben, und hier auch noch ein netter Absatz über die "Rändelung" womit gegen die "kleinen Silberdiebe" ab dem 17. Jahrhundert vorgegangen worden ist.

            Hallo zusammen, die Numispedia ist leider nicht mal eben so zu updaten wie das Forum und da der Server bald weg kommt, musste ich die Numispedia erstmal



            lb. Gruß,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              die beschneidung wurde dann gleich nach der prägung vorgenommen?
              no Risk no Fund

              Kommentar

              Lädt...