Münzen vom 11.09.2010 !!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #16
    Du solltest bei der Kochmethode dann natürlich auch Wasser mit in den Topf geben, hatte ich vergessen zu erwähnen...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #17
      Zitat von Brainiac
      Du solltest bei der Kochmethode dann natürlich auch Wasser mit in den Topf geben, hatte ich vergessen zu erwähnen...
      Guter Tipp mit dem Wasser...
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Hi Carsten,

        lies dir das mal hier durch:



        lb. Gruß,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #19
          .......also ich würde alles so lassen wie es ist, weil wenn verschmolzen bekommst du es sowieso nicht mehr auseinander
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #20
            Die sind nicht zusammengebacken!! Die sind verschmolzen... trennen heißt hier zerstören!

            Kommentar

            • Globerider
              Ritter


              • 14.06.2010
              • 547
              • AUT
              • Deus, GMP

              #21
              Wie passiert sowas denn? Hat da jemand nen Münzstapel auf dem Ofen vergessen?

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #22
                Zitat von Globerider
                Wie passiert sowas denn? Hat da jemand nen Münzstapel auf dem Ofen vergessen?
                Das kommt ganz darauf an.

                Während der RKZ und auch im frühen Mittelalter war es oft noch Brauch/Tradition Opfergeschenke zu machen, d.h. z.B. Wertgegenstände rituell zu vernichten. Waffen, Werkzeug, aber eben auch Münzen. Man warf sie ins Moor, in Flüsse oder verbrannte sie auch.
                Dafür gibt es zahllose Beispiele.

                Im späten Mittelalter und der Neuzeit sind solche Bräuche aber nicht nachweisbar. Findet man dann zusammengeschmolzene Sachen, kann man von einem Schadfeuer ausgehen.

                Ich habe durch den Fund eines zusammengeschmolzenen Opferstocks den Brand einer Kapelle ungefähr in das Jahr 1813 datieren können.

                Die Kapelle wurde 15hundertund... gebaut, die meisten Münzen dieser Zeit sind unbeschädigt. Brandspuren weisen nur zwei zusammengeschmolzene Komplexe auf- einmal die Deckmünze 1766 und einmal ein Klumpen, dessen Münzen im Bereich um 1800-1812/13 datieren. Dazu kamen natürlich auch noch andere Funde.

                Kommentar

                Lädt...