Mein erstes Römerlein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #16
    Zitat von Desert_Eagle
    Aber genau die meinige Münze ist nicht dabei (nämlich genau die Zeichnung der Kordeln des Kopfschmuckes, da geht eine rauf, und eine runter, und diese Zeichnung finde ich nicht).
    Das hat nix zu bedeuten, es gibt bei dieser sehr häufigen Münze unzählige verschiedene Stempel und jeder sieht ein wenig anders aus. War halt noch echte Handarbeit.

    Unterscheiden tut man daher bei der Bestimmung nur die verschiedenen Legenden. Bei deiner ist es:
    DN CONSTANTIVS PF AVG
    FEL TEMP REPARATIO; BSIS"zigzag"

    RIC Siscia 352
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Globerider
      Ritter


      • 14.06.2010
      • 547
      • AUT
      • Deus, GMP

      #17
      Zitat von Ackerschreck
      es gibt bei dieser sehr häufigen Münze
      Naja bisher verstecken sich diese Münzen recht erfolgreich vor mir
      Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

      Kommentar

      • Schöfferhofen
        Ratsherr


        • 14.07.2009
        • 207
        • >Phuket<

        #18
        ein sehr schönen römer hast du gefunden super

        benutze japanisches kamelienöl, es ist hervorragend geeignet um alte münzen zu konservieren.

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #19
          Zitat von Schöfferhofen
          benutze japanisches kamelienöl, es ist hervorragend geeignet um alte münzen zu konservieren.

          http://www.feinewerkzeuge.de/pflege.htm

          Das liest sich ja gut an, und kannte ich auch noch nicht..!

          lb. Gruß,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Desert_Eagle
            Lehnsmann


            • 01.09.2010
            • 49
            • Wien
            • Garrett AT Pro

            #20
            Interessante Sache! Vielleicht leg ich mir ein Falscherl davon zu. Damit kommt man bestimmt eh ewig aus! ;-)

            Was haltet ihr eigentlich vom Eingießen in Epoxyharz?
            Wenn Waffen töten, dann macht Besteck dick!

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Zitat von Desert_Eagle
              Interessante Sache! Vielleicht leg ich mir ein Falscherl davon zu. Damit kommt man bestimmt eh ewig aus! ;-)

              Was haltet ihr eigentlich vom Eingießen in Epoxyharz?
              Unnötig.... es ist numismatisch nicht sinnvoll, Münzen einzusiffen

              Im Normalfall schützt die Patina das Material der Münze und bleibt stabil. Bei "Bronzepest" oder anderen fortschreitenden Münzmördern kann man ggf. zu solchen Mitteln greifen.

              Hier sehe ich aber keine Veranlassung.

              Entsalze die Münze und pack sie in eine Münzkapsel mit Beschriftung FO, Bestimmung etc.- schon ist die sehr gut gegen die Zukunft geschützt!

              Kommentar

              Lädt...