Silbermünze vom Dienstag Abend

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vanadi
    Ratsherr


    • 26.07.2009
    • 257
    • Fürstenfeldbruck
    • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

    #1

    Silbermünze vom Dienstag Abend

    Hey Leute!

    Hab diese Münze heute bei völliger Dunkelheit kurz vorm Heimweg noch ans "Tageslicht" bringen können. Durchmesser ~ 2,15 cm
    Auf der Rückseite erkennt man noch das Datum 1549, sowie einen Adler in der Mitte und auf der Vorderseite eine Person männlichen Geschlechts mit längeren Haaren und Krone.
    Könnt ihr mir bei der genaueren Bestimmung helfen? Ich tippe mal auf 1/2 oder 1 Batzen.
    Fundort war ein Acker in Bayern.

    Lg Vanadi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Vanadi; 14.09.2010, 21:24.
    Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Hallo Vanadi

    Schwer zu erkennen aber ich vermute einen
    Groschen (3 Kreuzer), 1549, Wien.
    Ferdinand I.
    Ø 22mm, 2,5g, 500 fein.
    (Markl 117var ; Schulten 4128)

    Umschrift Avers: FERDINAN·D·G·RO·VNG·BO·RX
    Umschrift Revers: 49·INF - HI·AR - CHID - AVST·15 -
    In der Umschrift des Revers sind die Enden eines der beiden Kreuze zu sehen, die den ersten "Kreuzern" aus Tirol ihren volkstümlichen Namen gaben.


    Info zur Person:
    Ferdinand I.

    -röm. König 1531
    -röm. dt. Kaiser 1556-1564
    -Bruder von Karl V.
    -Gründer der österreichischen Linie der Habsburger

    (Bildquelle:coingallery)

    Gruss Sheepy
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sheepybird; 15.09.2010, 21:53.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Sheepy,

      absolutely right!

      Nur.. Ich finde die komplette Seite der Coingallery recht interessant, da man dort einige Prägungen, durch die Zeit seiner verschiedenen Titel sehen kann..!?



      lb. Gruß,

      Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 16.09.2010, 10:47.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Vanadi
        Ratsherr


        • 26.07.2009
        • 257
        • Fürstenfeldbruck
        • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

        #4
        Genau das ist sie! Vielen dank für die Hilfe=)

        Lg Vanadi
        Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

        Kommentar

        Lädt...