noch mehr münzen die ich nicht verstehe...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sissi
    Anwärter


    • 25.08.2010
    • 15
    • Nettetal

    #1

    noch mehr münzen die ich nicht verstehe...

    hello
    hoffe malwieder dass ihr mir helfen könnt. hab hier zwei münzen die ich nicht verstehe.
    die erste versteh ich gar nicht...ich sehe einen coolen typ mit langem bart und krone.
    die zweite versteh ich auch nicht wirklich. kann es sei das sie von 1385 oder 1485 ist? ..ich lese da am rand CDVXM..ARO..und ein grosses wappen (erinnert mich an bayern
    auf der anderen seite sehe ich zwei kleine wappen (eins mit streifen + eins mit kreisen) und darüber eine krone.
    hoffe sehr das ihr helfen könnt..konnte im internet nix vergleichbares finden.
    Liebe Grüsse
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sissi; 28.09.2010, 23:34.
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Hi Sissi,
    Du kommst aber auch immer mit hammerharten Sachen!
    Nu haste mich aber neugierig gemacht.

    Nachdem Du dich ja hier im Forum scheinbar wohlfühlst,
    wäre eine keine Vorstellung deinerseits sehr nett.
    (oder habe ich da was übersehen,dann tschuldigung)
    Gruss U.R.
    Zuletzt geändert von U.R.; 29.09.2010, 02:29.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Sissi,

      bei deiner 1. dürfte es sich um 1/5 oder 1/2 "Philipsdaalder" unter " Philipp II. Spanien" (1555-1598) Spanische Niederlande/Gelderland, handeln.

      Schau mal hier:

      Heritage Direct ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


      oder hier etwas mehr zur Auswahl:



      für die andere schaue ich später auch mal, dürfte aber irgend ein CAROLVS/Karl werden..


      lb. Gruß,

      Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 29.09.2010, 11:41.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        ....wow, tolle Funde - in welchen Breiten findet man denn so außergewöhnliche Stücke ?? Glückwunsch dazu
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Sissi
          Anwärter


          • 25.08.2010
          • 15
          • Nettetal

          #5
          Ach ihr lieben + intelligente menschen...DANKESCHÖN für die schnelle hilfe und die anerkennung meiner funde !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das tut der seele gut

          Lieber Colin: wiedermal danke für die proffesionelle hilfe...hoffe ich kann dir auch irgendwann mal helfen (...befürchte das du nie hilfe nötig hast..). Bin gespannt ob du noch mehr info zur zweiten münze findest.
          Lg
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 29.09.2010, 19:06.

          Kommentar

          • Samorodek
            Ratsherr


            • 13.11.2009
            • 200
            • Metropolis Nürnberg
            • dfx

            #6
            Zitat von Sissi
            hello
            hoffe malwieder dass ihr mir helfen könnt. hab hier zwei münzen die ich nicht verstehe.
            die erste versteh ich gar nicht...ich sehe einen coolen typ mit langem bart und krone.
            die zweite versteh ich auch nicht wirklich. kann es sei das sie von 1385 oder 1485 ist? ..ich lese da am rand CDVXM..ARO..und ein grosses wappen (erinnert mich an bayern
            auf der anderen seite sehe ich zwei kleine wappen (eins mit streifen + eins mit kreisen) und darüber eine krone.
            hoffe sehr das ihr helfen könnt..konnte im internet nix vergleichbares finden.
            Liebe Grüsse
            Hallo,
            ich denke,dass es Fählschungen sind
            Grüsse




            Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Zitat von Samorodek
              Hallo,
              ich denke,dass es Fählschungen sind
              Grüsse
              Begründung?

              Kommentar

              • Sissi
                Anwärter


                • 25.08.2010
                • 15
                • Nettetal

                #8
                wie können dass fälschungen sein..hab sie alle selbst aus dem acker gehollt!!!!!..hab extra alle ungereinigt fotographiert damit ihr den original zustand sehen könnt. schade das du MEINE funde schlecht redest ...ich freu mich trotzdem über mein drei aussergewöhnlichen münzen..und nochmal DANKE an alle die mir helfen mehr über eine münzen rauszufinden!

                Kommentar

                • Sissi
                  Anwärter


                  • 25.08.2010
                  • 15
                  • Nettetal

                  #9
                  ...oder meinst du das die früher schon gefälscht haben...so gut kenn ich mich nicht aus...

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Fälschung..Warum..?! Unsinn....!

                    Hi Sissi,

                    Die Schlinge zieht sich zwar zu, aber da geht leider noch Luft rein..?!

                    Bin mittlerweile mit anderen über diese Münze am spekulieren, die ich für äußerst interessant halte!!

                    So wie es ausschaut geht die in Richtung Belgien/Lüttich und dürfte ein "Liard" / "Oord" sein, und die deine ist wohl tatsächlich unter Karl II.(landessprachlich wohl Charles), wegen dem CAROLUS auf der rechten Seite, geprägt worden.

                    Der gute "Herzog Karl II." kopierte seinerzeit auch Lütticher Liards von "Ferdinand von Bayern (1612-50), und evtl. ist das so ein Stück.

                    Hier gibt es mal ein ähnliches Beispiel unter Ferdinand zu sehen:




                    lb. Gruß,

                    Colin
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.09.2010, 13:13.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Zitat von Sissi
                      ...oder meinst du das die früher schon gefälscht haben...so gut kenn ich mich nicht aus...
                      Hallo
                      Die Münzen kommen auf den Bildern wie zeitgenössische Fälschungen rüber.

                      Tendiere eher zu zweiterem.
                      Oder aber in seiner Zeit mit einem sehr geringen Silberanteil orginal geprägt?
                      Gerade in DEN sehr schlechten Zeiten wurde der Silbergehalt später immer geringer.
                      Weil eben kein Silber mehr vorhanden gewesen ist..................

                      Auf alle Fälle ein sehr schöner Fund!!

                      Kommentar

                      • Mary
                        Heerführer

                        • 06.04.2003
                        • 2158
                        • Sachsen Anhalt/Thüringen
                        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                        #12
                        Hallöchen Sissi

                        Ist ein Gigot bzw.1/2 Liard Arches- Charleville unter Charles II de Gonzague (1637-1659) u.a.auch Herzog von Mantua (1637-1659).Ist eine Imitation des Lütticher Gigot bzw.Liard. Seltenes Stück.

                        LG Mary
                        Angehängte Dateien
                        Gruss und Gut Fund Mary
                        "Vive Dieu,Saint Amour!"

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Zitat von Mary
                          Hallöchen Sissi

                          Ist ein Gigot bzw.1/2 Liard Arches- Charleville unter Charles II de Gonzague (1637-1659) u.a.auch Herzog von Mantua (1637-1659).Ist eine Imitation des Lütticher Gigot bzw.Liard. Seltenes Stück.

                          LG Mary

                          Waaah .....wenn ich nun nicht sehen würde, woher das Bild stammt, würde ich ja glatt mal fragen..?!

                          lb. Gruß,

                          Colin

                          PS:
                          Zitat von Colin
                          Die Schlinge zieht sich zwar zu, aber da geht leider noch Luft rein..?!
                          ..und nu is se raus...
                          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.09.2010, 13:14.


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von Mary
                            Hallöchen Sissi

                            Ist ein Gigot bzw.1/2 Liard Arches- Charleville unter Charles II de Gonzague (1637-1659) u.a.auch Herzog von Mantua (1637-1659).Ist eine Imitation des Lütticher Gigot bzw.Liard. Seltenes Stück.

                            LG Mary
                            Hallo
                            Danke für die Richtigstellung @Mary.
                            Das hatte Ich mir schon gedacht!
                            MfG

                            Kommentar

                            Lädt...