Silberne mit Kupferfarbigen Belag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Silberne mit Kupferfarbigen Belag

    Hallo,
    In diesem Acker hab ich schon mal so eine gefunden. Dachte die wär aus Kupfer.
    Diesmal sah die Kante aber silbrig aus. Also rein in Zitronensaft.Nach einer Stunde kam der silbrige Fleck in der Mitte. Jetzt scheinen aber die Konturen mit weg zu gehen. Also hab ich sie wieder raus.
    Komischer Acker. Hab auch schon Silberne ohne Belag in diesem Acker gefunden.
    Ich glaub ich lass sie einfach so.
    Bitte um Bestimmung.
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Hallo,
    was soll das rechte Wappen darstellen.Einen Löwen ?
    Kann es nicht erkennen.

    Wenn dem so ist sollte es ein einseitiger Pfennig Haus Habsburg/Österreich ohne erkennbare Jahreszahl sein.
    (Müsste zwischen 1592 - 1650 ca.)

    Vielleicht findet jemand sie jemand im Netz.

    Gruss Sheepy
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi eb,

      Das dürfte ein "Einseitiger Pfennig" unter "Johann VI." (1487-1531). "Leuchtenberg" sein..

      ..und da die deinige ohne Jahreszahl ist, ist sie vor 1522 geprägt worden.

      unten mal ein Beispiel mit Jahrgang:

      Münzenhandlung Wolfgang Rittig ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



      lb. Gruß,

      Colin
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 06.10.2010, 00:28.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        also wenn die Verschmutzung so hartnäckig ist reinige ich abwechselnd mit Zitrone und im Wechsel mechanisch mit Natron abreiben (funktioniert besser und geht effektiv auch schneller als nur auf das Ergebniss im Zitronenbad zu warten)
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        Lädt...