Sechsling Stralsund 1763

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noob95
    Ritter


    • 23.05.2010
    • 319
    • Stralsund
    • Garrett Ace 150 + 250

    #1

    Sechsling Stralsund 1763

    Hallo habe heute diese Münzen gefunden.Die kleine ist mit ziemlicher Sicherheit ein Sechsling Stralsund Stadt 1763
    Die andere ist Preussen.
    Nun meine Frage: Aus welchem Material besteht der Sechsling?
    Beim reinigen mit Wasser schimmerte nämlich etwas silberfarbenes durch.
    Und bei google stand nur die Münze und Prägejahr. Aber von dem Material stand dort nichts.
    Hoffe ihr könnt mir helfen
  • noob95
    Ritter


    • 23.05.2010
    • 319
    • Stralsund
    • Garrett Ace 150 + 250

    #2
    hier Bild 1+2

    Bei der Münze habe ich gerade festgestellt dass alles identisch ist außer der Schriftzug "Sechsling" steht da nicht drauf sondern etwas anderes und den Schriftzug "LDS" erkenne ich da auch nicht aber der Rest passt exakt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 07.10.2010, 15:35.

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi noob,

      Dein "Sechsling" (1/96 Thaler) besteht aus "Billon" und diese Variante wurde auch nur 1763 geprägt..im Screenshot ganz unten zu sehen..


      lb. Gruß,

      Colin
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 07.10.2010, 06:58.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • noob95
        Ritter


        • 23.05.2010
        • 319
        • Stralsund
        • Garrett Ace 150 + 250

        #4
        thx nur was mich stutzig macht das dort "1 Witt ssm" steht. Könnte es sich hierbei um einen Prägefehler handeln?

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi noob,

          Irgendwie dachte ich mir das schon.. aber von hier aus kann u. konnte ich leider nichts auf dem RV deiner Münze erkennen.?!

          Dann hast du dort wohl keinen "Sechsling", sondern einen "Witten" (1/192 Thaler) ist aber dennoch aus "Billon" und ebenfalls nur 1763 geprägt worden..

          Ach ja..Das "LDS" steht im übrigen für den Münzmeister "Ludwig Detoff Sodemann"

          lb. Gruß,

          Colin
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 07.10.2010, 07:15.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • noob95
            Ritter


            • 23.05.2010
            • 319
            • Stralsund
            • Garrett Ace 150 + 250

            #6
            vielen Dank

            Kommentar

            Lädt...