Wieder eine vom Belagmünzenacker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Wieder eine vom Belagmünzenacker

    Hallo,
    weiß jetzt nicht ob Silber oder Kupfer.Nur mit Wasser gereinigt.
    Weitere Bilder folgen.
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #2
    Hallo,
    Hab jetzt wieder die Kante angeschliffen. Sieht wieder nach Silber aus.
    Schade um die Münzen.
    Werd morgen den Tip von Drusus mit der Natronlauge probieren.
    Die Bilder sind schon etwas besser.
    Vieleicht kann man die Münze ja schon bestimmen.
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank

    Kommentar

    • Schöfferhofen
      Ratsherr


      • 14.07.2009
      • 207
      • >Phuket<

      #3
      bei hoffnungslosen fällen kann man Rohe Ameisensäure 85 prozent benutzen.

      20-30 sekunden das reicht schon

      Kommentar

      • erdblank
        Landesfürst


        • 06.03.2008
        • 764
        • bayern

        #4
        Hallo Schöfferhofen,
        ich hab Ameisensäure,
        brauch ich für meine Bienen gegen die Varoamilbe.
        Werd ich gleich mal ausprobieren.
        Gruß Erdblank
        Gruß Erdblank

        Kommentar

        • Matze 2
          Ratsherr


          • 22.01.2008
          • 220
          • BW
          • ACE 250

          #5
          Hallo erdblank,
          das Ergebnis würd ich gerne mal sehen nach Gebrauch der Säure.

          Frisst das nur den Belag an?

          Grüße, Matze

          Kommentar

          • erdblank
            Landesfürst


            • 06.03.2008
            • 764
            • bayern

            #6
            Hallo Matze 2,

            Die Münze lag 20 Std. in 65%iger Ameisensäure. Danach hab ich sie in gelösten Kaisernatron neutralisiert.(gab eine schöne Reaktion). Erst da kam das Silber zum Vorschein.
            Bin aber noch nicht zufrieden. Werd das vieleicht nochmal wiederholen.
            Die Münze ist zum Glück recht stabil und gut geprägt.
            Ma?
            Jede Säure ist gefährlich.Handschuhe und Augenschutz nicht vergessen. Hab schon sehr wilde Geschichten von Imkern gehört.
            Schön das sich doch noch jemand dafür interessiert.
            Gruß Erdblank
            Angehängte Dateien
            Gruß Erdblank

            Kommentar

            • woddy
              Anwärter


              • 22.04.2006
              • 15
              • Bayern

              #7
              tolle Münzen erdblank.
              könnte sein, das du einen alten Gülleacker entdeckt hast, wenn die Funde dort alle so ausschauen.

              Hast du die Ameisensäure als 65 % Lösung gekauft oder verdünnt?

              Gruß woddy

              Kommentar

              • erdblank
                Landesfürst


                • 06.03.2008
                • 764
                • bayern

                #8
                Gibt´s im Imkerladen mit 65 und 85%. Oder in der Apotheke.
                Gruß Erdblank
                Gruß Erdblank

                Kommentar

                • Matze 2
                  Ratsherr


                  • 22.01.2008
                  • 220
                  • BW
                  • ACE 250

                  #9
                  Hey erdblak, ist ja der Hammer was da auf einmal zum Vorschein kommt
                  Viel Glück weiterhin bei der Reinigung.

                  Kommentar

                  • erdblank
                    Landesfürst


                    • 06.03.2008
                    • 764
                    • bayern

                    #10
                    hallo,
                    so laß ich sie jetzt.
                    3 mal 20 Std. Ameisensäure.Das geht bestimmt nur bei relativ reinem Silber.
                    Sie hat 1,5cm. Durchmesser.
                    Vieleicht kann sie jetzt jemand bestimmen.
                    Gruß Erdblank
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Erdblank

                    Kommentar

                    • Matze 2
                      Ratsherr


                      • 22.01.2008
                      • 220
                      • BW
                      • ACE 250

                      #11
                      Woa toll, der vorher nachher Vergleich ist beeindruckend

                      Kommentar

                      • Lonestar
                        Heerführer


                        • 13.04.2007
                        • 1311
                        • NRW Siegerland
                        • NoName

                        #12
                        Hallo,
                        klasse arbeit, also wenn sie jetzt nicht von Fachleuten zu bestimmen ist, dann ist sie ein Unikat.

                        Gruß Lonestar
                        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                        Kommentar

                        • Mary
                          Heerführer

                          • 06.04.2003
                          • 2158
                          • Sachsen Anhalt/Thüringen
                          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                          #13
                          Hallöchen Erdblank

                          Dürfte sich um einen Pfennig Erzbistum Salzburg unter
                          Friedrich IV. von Emmerberg (1441 - 1452) handeln.

                          LG Mary
                          Gruss und Gut Fund Mary
                          "Vive Dieu,Saint Amour!"

                          Kommentar

                          • erdblank
                            Landesfürst


                            • 06.03.2008
                            • 764
                            • bayern

                            #14
                            DANKE!
                            Jetzt hab ich die Selbe nochmal gefunden.
                            Gruß Erdblank
                            Gruß Erdblank

                            Kommentar

                            Lädt...