UFO und Albus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #1

    UFO und Albus

    Hab hier ein Ufo , 34mm Durchmesser x 1mm , nur mit Randprägung, die aber teilweise "abgegriffen"....

    Was ist oder war das ???

    Vom selben Acker stamm der Albus Hessen-Kassel, den ich Euch nicht vorenthalten möchte ! Ist mein zweiter, aus dem gleichen Jahr, aber in deutlich besserem Zustand als der erste....

    Gruß !
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    War mit Sicherheit eine Biermarke/Brotmarke/Spielmarke, 1 Hälfte 20. Jhdt.

    Kommentar

    • elcapitan
      Heerführer


      • 09.03.2009
      • 2480
      • Freies Germanien

      #3
      Zitat von chabbs
      War mit Sicherheit eine Biermarke/Brotmarke/Spielmarke, 1 Hälfte 20. Jhdt.
      Biermarke ist ne gute Idee.... obwohl ich die nur geprägt kenne, kommt die Randprägung und Größe, den Marken anderer Brauereien unserer Region sehr nahe !
      Am Freitag geh ich sowieso in unsere Dorfbrauerei (wegen ner kleinen Wochenendsause)..... mal gespannt ob die ein 50er Faß dafür rausrücken...



      Danke und Gruß !

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Reib mal vorher ein bisschen Alufolie drüber. Hilft bei meinen Münzen/Marken eigentlich immer.

        Und Dir, falls es sich als eine Schuldmarke herausstellen sollte.


        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #5
          Zitat von aquila
          Reib mal vorher ein bisschen Alufolie drüber. Hilft bei meinen Münzen/Marken eigentlich immer.

          Und Dir, falls es sich als eine Schuldmarke herausstellen sollte.


          LG Aquila

          Danke für den Tip ! Aber was soll das bringen ? Da ist nicht die Spur einer Prägung oder Stempels... Es gab wohl Rohlinge, die mit Schlagzahlen traktiert wurden...(hab ich gerad rausgefunden...)
          Wird man sich hier einfach gespart haben....

          Gruß

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480
            • Freies Germanien

            #6
            Natürlich hab ich Aquilas Tip gleich mal getestet... Folie zu nem Stempel gedreht, zur Verstärkung noch bissi Maria Hilf , nen Tropfen Wasser und dann mal richtig drübergeschruppt.... Mit ner Marke kann mans ja machen.... Zwischenstand - wohl doch Messing und kein Cu/Ni wie erwartet....

            TOP-Tipp fürs Grobe !

            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11297
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Zitat von aquila
              Reib mal vorher ein bisschen Alufolie drüber. Hilft bei meinen Münzen/Marken eigentlich immer.

              Und Dir, falls es sich als eine Schuldmarke herausstellen sollte.


              LG Aquila
              Mhh, man lernt nie aus...hab hier auch noch einige Kupferleichen wo ich wenigstens gern wüßte was ich habe. Werd ich demnächst mal testen...
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              Lädt...